Alle Episoden

#247 Die Polizei liest deine Posts: Warum die Amis fassungslos sind

#247 Die Polizei liest deine Posts: Warum die Amis fassungslos sind

45m 47s

Meinungsfreiheit, Staatliche Kontrolle und Digitale Überwachung: Der deutsche "Kampf" gegen Hate Speech im US-Visier. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aufsehenerregende 60-Minutes-Reportage über Deutschlands Umgang mit Online-Delikten. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen amerikanischer und deutscher Rechtsauffassung und untersuchen die Verhältnismäßigkeit staatlicher Eingriffe. Wie weit darf der Staat gehen, um die Meinungsfreiheit zu "schützen"? Was sagt das höhnische Lachen der Staatsanwälte über ihre Haltung aus? Eine facettenreiche Diskussion über Rechtsstaat, persönliche Freiheit und die Grenzen staatlicher Macht.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Die-Polizei-liest-deine-Posts-Warum-die-Amis-fassungslos-sind-1a17066c0c5a8037bdbcc92cdbeedcf0

#246 Der größte Korruptionsskandal der Welt: USAID!

#246 Der größte Korruptionsskandal der Welt: USAID!

47m 31s

Entwicklungshilfe, staatliche Finanzierung und politische Agenden: Wer fördert wen mit Steuergeldern? In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Kontroverse um USAID und die Förderung politischer Organisationen durch Regierungen. Sie beleuchten die komplexen Verflechtungen zwischen staatlicher Finanzierung und gesellschaftlichem Aktivismus und untersuchen die Auswirkungen auf die demokratische Meinungsbildung. Wann wird Entwicklungshilfe zum Instrument politischer Einflussnahme? Wie transparent sind die Förderstrukturen wirklich? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsfinanzierung, NGO-Landschaft und die Grenzen politischer Neutralität.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Der-gr-te-Korruptionsskandal-der-Welt-USAID-19e7066c0c5a80ba806ccc8e4b5ed866

#245 Das Leben nach dem Auswandern…

#245 Das Leben nach dem Auswandern…

23m 18s

Heimat, Neuanfang und Automobile: Unterwegs mit Philip durch Zürich. In der heutigen Episode begleiten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Sie auf einer persönlichen Fahrt durch die Straßen der Schweizer Metropole. Sie diskutieren Philips emotionale Reise seit seiner Auswanderung und erkunden seinen Weg zwischen deutscher Vergangenheit und Schweizer Gegenwart. Was macht ein neuer Wohnort mit der eigenen Identität? Wie verändert sich der Blick auf die alte Heimat aus der Ferne? Eine facettenreiche Diskussion über kulturelle Anpassung, unternehmerische Visionen und die Freiheit auf vier Rädern.

#244 Die 15 Grundsätze der mächtigen Familie Rockefeller!

#244 Die 15 Grundsätze der mächtigen Familie Rockefeller!

40m 55s

Unternehmergeist, Lebensweisheiten und Vermächtnis: Die zeitlosen Lektionen John D. Rockefellers. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wegweisenden Briefe des ersten Dollar-Milliardärs der Geschichte an seinen Sohn. Sie beleuchten die Grundsätze seines außergewöhnlichen Erfolgs und untersuchen die philosophischen Dimensionen seiner Lehren für die heutige Zeit. Welche seiner 15 Prinzipien haben auch heute noch transformative Kraft? Wie relevant sind Rockefellers Einsichten für moderne Unternehmer und Führungskräfte? Eine facettenreiche Diskussion über Erfolgsprinzipien, persönliche Entwicklung und die Kunst der intergenerationalen Weitergabe von Weisheit.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Die-15-Grunds-tze-der-m-chtigen-Familie-Rockefeller-1967066c0c5a80a898d1edc3e2ed7624?pvs=74

#243 Trumps neue Gesetze verändern alles!

#243 Trumps neue Gesetze verändern alles!

33m 12s

Politische Kehrtwende, Internationale Beziehungen und Innenpolitik: Trumps radikaler Neustart per Dekret. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die ersten Amtshandlungen der neuen US-Regierung und deren weitreichende Konsequenzen. Sie beleuchten die umstrittenen Entscheidungen zum Klimaschutz und zur WHO-Mitgliedschaft und untersuchen die innenpolitischen Spannungen rund um das Thema Migration. Was bedeuten die zahlreichen präsidialen Verfügungen für die globale Zusammenarbeit? Welche Auswirkungen haben die Dekrete auf die politische Landschaft der USA? Eine facettenreiche Diskussion über Machtpolitik, internationale Allianzen und die Grenzen präsidialer Autorität.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Trumps-neue-Gesetze-ver-ndern-alles-1937066c0c5a804c88b7dc9d34654e47

#242 Das Migrationsgesetz ist gescheitert!

#242 Das Migrationsgesetz ist gescheitert!

37m 55s

Migration, Sicherheitspolitik und Parteikonflikte: Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den dramatischen Verlauf der Bundestagsabstimmung zum Unions-Gesetzentwurf zur Migration. Sie beleuchten die Folgen der gescheiterten Abstimmung für die innere Sicherheit und untersuchen die wachsenden Spannungen zwischen den demokratischen Parteien. Welche Auswirkungen hat der eskalierende Streit um die "Brandmauer" zur AfD auf drängende Sicherheitsfragen? Wie nachhaltig beschädigt der Konflikt die Handlungsfähigkeit des Parlaments in der Migrationspolitik? Eine facettenreiche Diskussion über parlamentarische Verantwortung, politische Blockaden und die Balance zwischen Parteitaktik und Staatsräson.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Das-Migrationsgesetz-ist-gescheitert-1907066c0c5a80c2ae30db0a0c799aeb

#241 Ist Hoss & Hopf ein Geheimcode für Heil H… ?

#241 Ist Hoss & Hopf ein Geheimcode für Heil H… ?

51m 32s

Schmähkritik, Schumacher und der Pressekodex: Ein Fall von unsauberem Journalismus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen diffamierenden Artikel der Berliner Morgenpost. Sie beleuchten die zahlreichen Falschbehauptungen und unsauberen Recherchemethoden des Autors Hajo Schumacher und untersuchen die möglichen Motive hinter der Berichterstattung. Verstößt der Text gegen den Pressekodex? Welche Rolle spielen eigene wirtschaftliche Interessen bei der Berichterstattung? Und welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen solche Schmähartikel? Eine facettenreiche Diskussion über journalistische Standards, Medienethik und die Grenzen der Meinungsfreiheit.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Ist-Hoss-Hopf-ein-Geheimcode-f-r-Heil-H-18c7066c0c5a803f8c07e053bd2e45cc

#240 Bidens Begnadigungsliste: Deep State exposed?

#240 Bidens Begnadigungsliste: Deep State exposed?

43m 14s

Präsidentielle Begnadigungen, Politische Machtausübung, Amerikanische Demokratie: Wenn der US-Präsident in letzter Minute begnadigt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die beispiellose Welle von Begnadigungen durch Präsident Biden kurz vor seinem Amtsende. Sie beleuchten die rechtlichen und politischen Dimensionen präsidialer Begnadigungsmacht und untersuchen die Auswirkungen auf das amerikanische Rechtssystem. Wie verändert die präventive Begnadigung politischer Verbündeter und Familienmitglieder die demokratischen Institutionen? Welche Rolle spielt das gegenseitige Misstrauen der politischen Lager bei solchen Entscheidungen? Eine facettenreiche Diskussion über institutionelle Kontrolle, politische Polarisierung und die Grenzen präsidialer Macht.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Bidens-Begnadigungsliste-Deep-State-exposed-1887066c0c5a8011a00ad2b83e34aa0e

#239 Aschaffenburg… jetzt reichts!

#239 Aschaffenburg… jetzt reichts!

45m 50s

Versäumt, verschleppt, vertagt: Der Fall Aschaffenburg und die politische Verantwortung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour eine vermeidbare Tragödie und ihre Folgen. Sie beleuchten die strukturellen Probleme im Umgang mit ausreisepflichtigen Personen, hinterfragen die schnellen Lösungsversprechen der Politik und ergründen die tieferliegenden Ursachen des behördlichen Scheiterns. Was lernen wir aus den Ereignissen? Warum bleiben konkrete Reformen aus? Und wie lässt sich die Kluft zwischen politischen Ankündigungen und praktischer Umsetzung überwinden? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsversagen, institutionelle Schwächen und die Notwendigkeit echter Veränderung.

#238 Wie die globale Woke Agenda zerbricht!

#238 Wie die globale Woke Agenda zerbricht!

59m 14s

Meta, Kanada, Österreich: Der Wind dreht sich. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Entwicklungen rund um Meinungsfreiheit und politischen Wandel. Sie beleuchten Mark Zuckerbergs überraschende Abkehr von Faktencheckern, den Rücktritt des kanadischen "Woke-Premiers" Trudeau und den möglichen Machtwechsel in Österreich. Was bedeutet der simultane Kurswechsel großer Akteure? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Stimmungslagen und wirtschaftliche Interessen? Inwiefern markiert 2025 eine Zeitenwende? Eine facettenreiche Diskussion über Medienkontrolle, politische Transformation und die Zukunft der Meinungsfreiheit.

Quellen:
https://www.notion.so/hosshopf/Wie-die-globale-Woke-Agenda-zerbricht-17e7066c0c5a80c58c74edda75348ba2

Videoversion des Podcast

Abonniere uns auch auf YouTube um jetzt auch die Videoversion des Podcast anschauen zu können.

Jetzt anschauen