#294 Deutscher Medienaufruhr: Jubel über Charlie Kirks Tod entfacht globale Empörung

Shownotes

Politische Gewalt in Amerika, Der Tod eines "Provokateurs", Die dunkle Seite des internationalen Diskurses: Wenn Hass zu Jubel wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung des einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas, Charlie Kirk, und die schockierenden Reaktionen darüber hinaus. Sie beleuchten die kontroversen Meinungen deutscher Journalisten, die seinen Tod feiern, widerlegen diese Haltung und stützen sich auf eine Fülle von Quellen – darunter internationale Berichte, die den Jubel linker Kreise in Deutschland scharf kritisieren. Was bedeutet es für die globale Debatte, wenn politische Gegner nicht nur bekämpft, sondern ihr Ableben gefeiert werden? Wie wirkt sich diese Polarisierung auf die transatlantischen Beziehungen aus? Welche Parallelen ziehen sich durch andere Fälle von Hass und Extremismus? Eine facettenreiche Diskussion über Medienverantwortung, gesellschaftliche Spaltung, internationalen Extremismus und die Zerbrechlichkeit des zivilen Austauschs.

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Ermordung und dann die Beerdigung von Charlie Kirk sind erst wenige Tage alt.

00:00:05: Also die Ermordung war vor, es müssten jetzt ungefähr zehn Tage gewesen sein, jetzt die Trauerfeier, bei der über hunderttausend Menschen erschienen sind.

00:00:16: Das ist wie ein Staatsakt in Amerika.

00:00:19: Ich weiß nicht mal, ob bei... bei einem Präsidenten so viele Leute erscheinen würden.

00:00:24: Man muss sich das mal im Gedanken auch vorstellen.

00:00:26: Man sagt ja vor dem Stadion, wir können es gerade mal einblenden, was im Stadion passiert ist.

00:00:31: Vor dem Stadion nochmal geschätzt weitere Hundertfünfzigtausend Menschen.

00:00:36: Wir wollen heute aber mal aufarbeiten, was ist denn eigentlich in der Medienwelt passiert?

00:00:41: Und zwar nicht nur international, sondern gerade auch mit Fokus auf Deutschland.

00:00:45: Wie haben die darauf reagiert, wenn jemand erschossen wird, den sie so nicht leiden können, weil er eben nicht dem extrem linken Lager angehört ist, um es mal ganz deutlich zu sagen.

00:00:56: Darum geht es heute.

00:00:58: haben wir ein Problem mit linksextremistischen Meinungen, die den Tod verherrlichen.

00:01:03: Von einer rechtskonservativen Persönlichkeit, die als Ikone jetzt gilt in Amerika.

00:01:08: Darüber sprechen wir heute in unserem Podcast.

00:01:11: Mein Name ist Philipp Hopf, mit dabei Chiara Schossainpur.

00:01:14: Kian, lass uns das gerne mal durchgehen, was denn so die Meinungen sind, nachdem Charlie Kirk ermordet wurde.

00:01:21: Ja, ich grüße dich, Philipp.

00:01:23: Ich grüße alle Podcast-Hörer.

00:01:25: Ich muss persönlich sagen, ich war sehr überrascht, ich war sehr schockiert teilweise von den Kommentaren, die man so auf Twitter gelesen hat von den ein oder anderen Personen, die den Tod von ihnen gefeiert haben, einfach weil sie entgegengesetzte Meinungen sind.

00:01:39: Jetzt muss man fairerweise sagen, Idioten im Internet gibt es immer, die irgendeine Scheiße labern, aber dass wir teilweise in den deutschen Medien von Personen, die dann nicht anonym irgendwas auf Twitter posten, sondern wirklich halt mit ihrem Gesicht öffentlich die Meinung vertreten, das ist eigentlich gar nicht so schlimm.

00:01:58: oder es runterreden.

00:01:59: Quasi so, ja wie soll ich das sagen?

00:02:04: Wenn du es nicht extrem verurteilt, dass jemand, der einfach nur seine Meinung bespricht, offen in Debatten, ob für eines Attentats wird, dann stellst du dich zwar nicht auf die Seite des Attentäters, indem du sagst direkt, oh ja das finde ich gut, aber durch dieses Nicht verurteilen, lässt du so Raum offen dafür, dass Leute, die die Meinung von diesen Typen das nicht gut finden, dann plötzlich dann die Meinung vertreten.

00:02:32: Ja, das ist ja eigentlich ganz in Ordnung.

00:02:34: Das ist ja okay.

00:02:36: Und wenn das teilweise von Medien kommt, die von den öffentlich-rechtlichen finanziert werden oder von Menschen kommt, die von den öffentlich-rechtlichen finanziert werden, dann ist das doch, finde ich, sehr, sehr kritisch zu betrachten.

00:02:49: Und deswegen haben wir uns gesagt, wir schauen uns mal Einfach ganz neutral an, was haben denn unsere Medien vor allem durch die öffentlich-rechtlichen dazu gesagt?

00:02:58: Und wie du schon gesagt hast, lass uns auch mal ein bisschen über die Trauerei reden, denn auch die war ja an sich, könnte man sagen, ein Ereignis in den USA.

00:03:06: Es waren über siebzig tausend Menschen, knapp hunderttausend.

00:03:11: Es waren auch sehr viele prominente Menschen da, beispielsweise Donald Trump war da, der hatte eine Abschlussrede, J.D.

00:03:19: Vance war da, Elon Musk war auch teilweise da, der auch zeitweise neben Donald Trump saß, wo es dann ganz viel Spekulation rum gab, was die zwei berätet haben, weil die haben sich ja öffentlich, seit dem Drama zwischen beiden, seit dem Skandal, wo Elon Musk eben vorgeworfen hat, dass er auf der Epsteinliste steht und deswegen die Epsteinliste nicht veröffentlichen will, dann hat Elon Musk seine eigene Partei gegründet, die er jetzt auch irgendwie wieder feingelassen hat.

00:03:44: Also ich weiß nicht, da ist ja sehr viel Drama zwischen den beiden gewesen.

00:03:48: dass sie sich jetzt wieder das erste Mal öffentlich gesehen haben, dass es auch noch mal etwas darüber besprechen können.

00:03:53: Aber lass uns ruhig erst mal damit anfangen, Philipp.

00:03:56: Was haben denn unsere deutschen Medien zu Charlie Kirk's Tod gesagt?

00:04:02: Ja, also ich möchte vielleicht, das triggert mich jetzt, Kieran, einen Punkt noch kurz sagen, weil du das gerade angesprochen hast auf der App-Steilen-Liste.

00:04:10: Fakt ist... Einen Tag bevor Charlie Kirk ermordet wurde, wurde ja abgestimmt, ob die App Steinliste veröffentlicht werden soll.

00:04:20: und die Republikaner, also die Partei von Donald Trump, die gesagt haben, wir werden die Liste veröffentlichen.

00:04:27: Wir werden endlich beweisen können, wer in den pädophilen Sumpf verstrickt ist, wer diese widerlichen Menschen sind, die mit Jeffrey Epstein auf die Insel gegangen sind.

00:04:38: Wir werden das veröffentlichen.

00:04:40: Sobald ich Präsident bin, wird die Liste rausgelassen.

00:04:42: Und was ist jetzt passiert?

00:04:45: Medienecho zum Attentat von Kirk ist so groß gewesen, dass die Meldung, dass die Republikaner Unisono dagegen gestimmt haben, also die Partei von Donald Trump, das muss man fairerweise jetzt auch mal sagen, die haben Unisono dagegen gestimmt, deswegen wird die Epsteinakte nicht veröffentlicht oder die Akten nicht veröffentlicht werden, weil... eben dann diese große Meldung, also das ist untergegangen, weil eben die große Meldung kam, dann Charlie Kirk ermordet wurden und dann wurde das so unter den Teppich gekehrt, will ja auch keiner mehr darüber reden.

00:05:20: Ich sage ganz klar, weil sie alle verstrickt sind und das wollte ich nur noch mal kurz dazu sagen.

00:05:25: Aber Kieran, ja du sagtest Medien, was, wir haben die Medien reagiert.

00:05:30: Wir können mal einen Zusammenschnitt einblenden, damit die Leute mal einen Eindruck bekommen.

00:05:35: Da sieht man eine Dunya Hayali, aber auch weitere Leute, wie sie darauf reagiert haben.

00:05:40: Wir zeigen es euch gerade mal.

00:05:41: Dass es nun Gruppen gibt, die seinen Tod feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen.

00:05:46: Auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen.

00:05:53: Er hat gesagt beispielsweise, dass Homosexuelle gesteinigt werden müssten.

00:05:57: Er hat gesagt, die Frau muss sich dem Mann unterwerfen.

00:06:00: Er hat gesagt, dass Schwarze die Positionen der Weißen wegnehmen wegen dieser Politik der demokraten der vergangenen Jahre.

00:06:07: Er hat gesagt, wenn man in einem Flugzeug sitzt, mit einem schwarzen Piloten muss man... Angst haben.

00:06:12: Und ich finde, man freut sich niemals über den Tod von irgendjemandem, aber man muss auch an der Stelle kein Mittel oder keinen Respekt vor dieser Person haben.

00:06:18: Es ging vor allem um eine Frage, darf man es jetzt lustig oder ironisch finden, dass sich erstens Waffenfreaks jetzt gegenseitig erschießen?

00:06:23: Ich bin hier um Streit zu schlichten, ich mache natürlich keine Witze darüber, denn mein Job ist alles für mich.

00:06:27: Charlie

00:06:27: Kirk war tatsächlich rassistisch

00:06:28: transfeindlich und hatte zu jedem

00:06:29: gesellschaftlichen Thema die menschenfeindlichste Meinung, mit der Million vor allem junge Leute angesteckt hat, aber

00:06:33: hey, er war auch Familienvater.

00:06:35: Ich kann verstehen, dass gerade seine Positionen, die ich in Weitenteilen Ehrlich gesagt auch zu radikal, zu rassistisch und menschenfreundlich und fraunfreundlich finde.

00:06:46: Und also einfach menschenverachtend, aber Gewalt kann ja keine Lösung sein.

00:06:50: Man muss kein Mitgefühl um ein Mitleid haben, aber dann kann man an der Stelle, ich sage es jetzt mal ganz deutlich, einfach auch mal kurz die Klappe halten und sich vielleicht gar nicht äußern.

00:06:57: Er ist ja ermordelt worden.

00:06:58: Ja, von einem anderen Republikaner.

00:07:01: Und das ist, fand ich problematisch.

00:07:03: Dass man das betrauen kann, wenn jemand ermordelt wurde.

00:07:06: Ich weiß nicht, ob man, ob das jetzt die Person ist, wo man sagt, er war so ein guter und er war so ein Rechtskonservativer.

00:07:11: Nee, der war schon sehr problematisch.

00:07:13: Aber wie gesagt, das muss man halt wissen, wie man.

00:07:15: Daniel Bühne bietet.

00:07:16: Er hat Dinge gesagt, wie das Homosexuelle gesteinigt werden müssen.

00:07:21: Er hat Dinge gesagt, wie Schwarz zu nehmen, den Weißen die Jobs weg.

00:07:25: Und man kann einem Piloten der Schwarz ist nicht trauen, wenn man ins Flugzeug steigt.

00:07:29: Ich finde für seiner Frau, die jetzt eine nationalistische Bewegung weiterführen wird und seinen Kindern, die ohne Vater aufwachsen werden, der Abtreibung genauso schlimm wie den Holocaust findet, alle sehr

00:07:36: denklich

00:07:36: gut und mein herzliches Beileid.

00:07:37: Ja, und Leute, es ist ja nicht nur so, dass, ich meine, man kann ja auch seine Abneigung... Verbal ausdrücken.

00:07:45: Das ist völlig in Ordnung.

00:07:46: Das Problem ist, dass oft, und jetzt sprechen wir vom deutschen Fernsehen, glatt weg gelogen wurde.

00:07:53: Wir sprechen von kompletten Lügen.

00:07:55: Also Dinge behauptet, der war so und so, der war ein Frauenhasser, der hat gewollt, dass Schwule gesteinigt werden.

00:08:04: Das ist eine glatte Lüge, die wurde jetzt auch mehrfach schon widerlegt.

00:08:08: Das hat der nie gesagt.

00:08:10: Das ist dieser Elmar-TV-Wesen gewesen.

00:08:11: Wir haben uns die ganzen Kommentare rausgeholt.

00:08:14: Ihr sollt das auch wirklich wissen.

00:08:15: Leute teilt dieses Video gerne, kommentiert es.

00:08:18: So Hälfte dem YouTube-Algorithmus, das an möglichst viele Leute rauszutragen.

00:08:21: Denn ich finde, das ist schon eine wichtige Sache.

00:08:23: Wenn so nach dem Tod eines Menschen so viel Dreck über ihn gekippt wird.

00:08:28: Und dann erfahren wir aber, dass vieles von dem frei erfunden ist.

00:08:32: Einfach, sie haben es sich aus dem Arsch rausgezogen.

00:08:35: Sie haben es sich in einem Fiebertraum einfallen lassen, Dinge, die der Mann niemals gesagt hat.

00:08:40: Dann haben wir schon eine moralische Obligation, das auch bekannt zu machen.

00:08:44: Deswegen machen wir auch den Podcast hier heute und darüber zu sprechen, weil es halt einfach kompletter Bullshit ist, der hier passiert ist.

00:08:52: Und wir sehen ja auch eine Dünya Hayali, die ja sich mehrmals zu Wort gemeldet hat und das, ich will nicht sagen, gefeiert hat, aber... schon sehr, sehr grenzwertig, die ist danach stark kritisiert worden.

00:09:03: Und dann hat sie sich selbst als Opfer dargestellt.

00:09:05: Nicht etwa Charlie Kirk, der eine Kugel in den Hals gekriegt hat, dessen Familie jetzt ohne Ehemann klarkommen muss, ohne Vater, nicht der ist das Opfer.

00:09:12: Nein, nein, sie ist das Opfer.

00:09:14: Sie zieht sich jetzt zurück aus Social Media, weil sie so negativ angegangen worden ist nach den ganzen Scheiß, den sie über Charlie Kirk erzählt hat.

00:09:22: Wir haben ja auch den ZDF-Korrespondenten Elmar Tevesen.

00:09:26: Er kritisierte Kirk, wie ich schon gesagt habe, und legte ihm zudem Aussagen in den Mund, die er so noch nie getroffen hat.

00:09:31: Zum Beispiel, dass man Homosexuelle steidigen solle.

00:09:35: Ich kann dazu auch sagen, ich habe schon viele Reden von, also viele Debates gehört, wo er debattiert hat.

00:09:40: Er hat sich dort ausdrücklich auch... homosexuelle Männer in Schutz genommen.

00:09:45: Weil da gab es sehr, sehr rechte Leute, die gesagt haben, hey, du bist doch auch Christ, wie kannst du sowas, wie kannst du sowas dulden?

00:09:52: Das ist widerlich und so.

00:09:53: Und die hat er ausdrücklich in Schutz genommen.

00:09:55: Es ist also das Gegenteil von einem homophoben Hetzer.

00:09:59: Und ja, wir haben hier einige, wir haben hier einige Kommentare, Kieran, ich würde sagen, wir... Wir tun uns mal gegenseitig ablösen.

00:10:07: Also, ich fange jetzt mal an.

00:10:09: Und zwar mit der Nachricht vom ex-US-Botschafter Richard Grennell, der hatte auf diese verbale Entgleisung von diesem Elmar-TV-Wesen folgendes geschrieben.

00:10:19: Zitat, dieser radikale linke Deutsche ruft immer wieder zu Gewalt gegen Menschen auf, mit denen er politisch nicht übereinstimmt.

00:10:27: Er gibt sich in Washington D.C.

00:10:29: als Journalist aus, sein Visum sollte wiederrufen werden.

00:10:32: Für solche Aufwiegler ist in Amerika kein Platz.

00:10:35: Ich weiß jetzt nicht, was ich zu diesem L-Mart-TV sagen soll, Philipp.

00:10:38: Ich kenne den nicht.

00:10:39: Ich habe keine Ahnung.

00:10:40: Ich weiß nur, dass der ZDF-Korrespondent ist und dass er Falschbarheiten über die Aussagen von Charlie Kirk verbreitet hat.

00:10:47: Wie beispielsweise, dass er behauptet hat, Homosexuelle sollen gesteinigt werden.

00:10:52: Das ist halt einfach schade, dass wenn das stimmt und diese Person so krasse, falsche Behauptungen aus dem Nichts aufstellt, dass dann wahrscheinlich eine Person ist, die dann aus dem Kontext gegriffen, kurze Clips von Charlie Kirk irgendwo mal gesehen hat, sich dann wieder, so wie wir es ja kennen in der heutigen Zeit, eine ganze Persönlichkeit daraus bildet in seiner Meinung und denkt diesen Menschen dann zu kennen und kategorisieren und abstufen zu können.

00:11:16: So funktioniert das ja heutzutage.

00:11:18: Man sieht einen Clip und ... ergänzt sich dann aus diesem einen kurzen, aus dem Kontext geriffenen Clip.

00:11:23: Oh, das ist so eine Person und deswegen mag ich die nicht und die Vertritt bestimmt auch solche Meinungen.

00:11:29: Und das traurige daran ist halt, dass das dann von jemandem kommt, der finanziert durch die öffentlich-rechtlichen ZDF-Korrespondent.

00:11:37: Ein Journalist ist der dann wahrscheinlich noch mal eine deutlich größere, was heißt wahrscheinlich, der hat eine deutlich größere Sorgfaltspflicht daringehend, wie er seine Recherche betreibt gegenüber Menschen.

00:11:46: So, aber schauen wir mal weiter.

00:11:49: Die heute Journal-Moderatorin Marietta Slomka, auch wieder von den öffentlich-rechtlichen, hat folgendes gesagt, Zitat, das, was derzeit meinen Kollegen Dunja Hayali und Elma T. Wissen widerfährt, dürfte zum Teil auch eine orchestrierte Kampagne sein.

00:12:06: In den digitalen Kloaken genügt es ja jemanden zu markieren.

00:12:11: Und dann wird das zum Selbstläufer in rechtsfeilen Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt.

00:12:18: Also ich weiß nicht, was ihr jetzt damit meint.

00:12:21: Geht es jetzt darum, dass man Menschen zensieren soll?

00:12:24: Weil sie abgefuckt sind?

00:12:26: Nein,

00:12:26: sie beschweren sich, dass der Wind sich auch immer stärker dreht.

00:12:31: Ich meine, das muss man ja jetzt auch mal sehen.

00:12:32: Du konntest ja diesen Müll über Menschen kippen, vor ein paar Jahren noch unwidersprochen.

00:12:38: Aber, dass sich die gesamte politische Landschaft auch in Deutschland gedreht hat, dass eben vieles, was früher als Verschwörungstheorie galt, heute keine Theorie mehr so eine Realität ist, deswegen weht der Wind jetzt auch ganz anders und die Leute setzen sich zu weh und sagen, hey, warum lügt ihr hier?

00:12:52: Warum lügt eine Dunja-Hajale, wie behauptet der Mann, wäre ein Frauenfeind gewesen?

00:12:58: Was für ein Bullshit!

00:12:59: Der hat die christlichen Werte vertreten, der hat seine Frau geliebt, seine Familie geliebt, hat sich für Familienwerte eingesetzt.

00:13:06: Das ist ein konservativer Mensch.

00:13:08: Also er hat die Werte, die andere Leute noch vor zwanzig Jahren gehabt haben.

00:13:11: Was anderes bedeutet es nicht.

00:13:13: Und dann heißt es plötzlich immer so die gleichen Vorwürfe.

00:13:16: Rassist.

00:13:17: Der ist kein Rassist.

00:13:18: Er wird von sehr vielen schwarzen Leuten absolut verehrt.

00:13:22: Nicht nur geschätzt, verehrt.

00:13:24: Und die sollten ja wissen, wenn er ein Rassist ist.

00:13:26: Glaubst du, die würden also einen Rassisten, der sie verachtet, verehren?

00:13:29: Ganz sicher nicht.

00:13:30: Wir werden es auch nachher noch sehen.

00:13:31: Ihr werdet es gleich sehen.

00:13:32: Welche Schwarzen beispielsweise angegriffen worden sind, weil sie sich positiv gegenüber Charlie Kurt geäußert haben.

00:13:39: Ich

00:13:39: merke schon, Philipp.

00:13:41: Sorry.

00:13:42: Du nimmst das sehr emotional auf.

00:13:44: Also ich sage dir Folgendes.

00:13:46: Ich stimme dem, was du gesagt hast, absolut zu.

00:13:49: das, was du einfach gesagt hast.

00:13:50: Der Wind dreht sich, die Leute gucken nicht mehr einfach nur Tagesschau und kopieren die Meinung eins zu eins, sondern es gibt unendlich viele alternative Medien, man kann unabhängig sich eine Meinung bilden und übernimmt das nicht einfach mal mehr so.

00:14:02: und den missfällt dann jetzt, dass die Leute das nicht einfach so übernehmen und werfen dann in den Raum, dass es eine orchestrierte Kampagne ist, wenn Leute dem widersprechen, was halt lächerlich ist.

00:14:16: Was halt wirklich, es ist einfach lächerlich, das ist einfach Realitätsverlust.

00:14:20: Wenn ihr Dinge so verzerrt von der Realität, versucht den Leuten nicht nur darzustellen, sondern quasi einzuprügeln, dass sie diese Meinung übernehmen und sie es dann nicht akzeptieren und gegen kritisieren, dann ist es keine Verschwörungstheorie einer orchestrierten Kampagne, sondern die Leute haben halt ihre Meinung und ihr habt eure Meinung.

00:14:38: Und eure Meinung ist halt einfach nicht mehr das, was die Mehrheit so sieht.

00:14:41: Punkt.

00:14:42: So ist es.

00:14:43: Jetzt kommen wir gleich mal zu meinem absoluten Favorit in dieser ganzen Diskussion, Leute.

00:14:50: Kieran, du kannst auch mal auf die Quelle dann klicken.

00:14:52: Du musst dir das wirklich angucken.

00:14:54: Wir blenden das Bild auch ein von ihm.

00:14:55: Der freie Autor Simon Saaner, der unter anderem für Zeit online um die Tats schreibt, sowie regelmäßiger Gast bei einem Podcast des DLF Kulturist Postete.

00:15:06: Zitat.

00:15:08: Wann schmeißt Bosia Dortmund?

00:15:10: Eigentlich endlich Felix... Sorry, I'm butchering it.

00:15:16: Felix Meech heraus.

00:15:18: Oder muss er erst ein Tor mit Hitlergruß feiern?

00:15:21: What?

00:15:22: Hitlergruß?

00:15:23: Was muss denn das für Nazi sein?

00:15:26: Und jetzt blenden wir mal bitte das Bild ein.

00:15:28: Ja, der Mann kommt aus Afrika.

00:15:31: Und zwar aus Zentralafrika, also ursprünglich.

00:15:34: Er hat schwarze Hautfarbe.

00:15:35: Wie zum Fuck kann man sowas überhaupt mit dem Hitlergroß gleichsetzen?

00:15:39: Was hat er sich denn, was hat er angetan?

00:15:42: Was hat er angetan, dieser Nazi?

00:15:45: Schauen wir uns das mal seinen Post an.

00:15:46: Er hat Folgendes gepostet.

00:15:48: Ruh in Frieden bei Gott, so ein trauriger Tag.

00:15:53: Das hat er gesagt, nachdem Charlie Kirk erschossen worden ist.

00:15:56: Daran siehst du, wie die abgehen.

00:15:58: Selbst ein Mann mit schwarzer Hautfarbe, den du wohl wirklich nicht irgendwo in eine Nazi-Richtung verorten kannst, wird aber genauso angegriffen, wie quasi einer von uns jetzt als weißer, den man auch sagt, okay, schnell, komm, diffamiere ihn irgendwie mit einem Nazi-Vergleich.

00:16:16: Muss er erst ein Tor mit einem Hitler-Kuss feiern?

00:16:18: Was hat das mit irgendwas zu tun?

00:16:21: Bloß, weil er einen Menschen betraut, den ihr verachtet.

00:16:25: Und dann nutzt ihr das, um einen Schwarzen als Nazi darzustellen.

00:16:30: Da siehst du, wie geisteskrank diese Leute sind.

00:16:33: Die sind wirklich... Also, muss das ein bisschen nicht mehr ganz dicht

00:16:35: sein.

00:16:35: Also du hast es jetzt wieder sehr emotional aufgegriffen, Philipp, was ich nachvollziehen kann.

00:16:40: Aber ich habe es erst mal nicht verstanden.

00:16:42: Also dieser Fußballer, den ich auch leider nicht kenne, aber er scheint ein Nationalspieler zu sein, der, wie du sagst, aus Afrika ursprünglich kommt und... Ja, wie auch immer, der hat den Post, also der hat gepostet nach dem Charlie-Kirk-Stirms, ruhen Frieden bei Gott.

00:16:57: so ein trauriger Tag.

00:16:58: und hat dann später nochmal geschrieben, möge der Herr der Familie Kirk in dieser Zeit mit besonderer Gnade beistehen, Jesus ist der wahre Weg zu Frieden und Liebe.

00:17:06: Ich meine, alleine daran erkennt man ja, unabhängig davon, dass es vollkommen in Ordnung ist und normal sein sollte, jemandem, der ermordet wurde, der einfach nur debattiert hat, seine Solidarität zu wünschen oder seiner Familie, die Solidarität zu wünschen bei seinem Tod.

00:17:22: dass das in Ordnung ist.

00:17:23: Aber wir sehen ja, dass er das wahrscheinlich aus dem Zweck herausgemacht hat, weil er auch Christ ist.

00:17:28: Also so wirkt das für mich, dass es wahrscheinlich

00:17:31: daherkommt.

00:17:32: Er ist Christ.

00:17:32: Er ist einfach,

00:17:33: ist das ein Glaubensbruder?

00:17:33: Genau, also Glaubensbruder.

00:17:35: Ich habe jetzt auch gerade mal nachgeschaut.

00:17:36: Und er ist

00:17:36: Christ.

00:17:37: Kieran, dass wir nur, dass wir das richtig sagen.

00:17:40: Der Felixen Mecher hat eine deutsche Mutter und einen nigerianischen Vater.

00:17:46: Er ist in Hamburg geboren.

00:17:47: Also der ist Deutscher, aber... ein Teil seines Ursprungs, sein Vater kommt aus Nigeria.

00:17:54: Also auch hier nochmal, ich glaube nicht, dass man dem irgendwie nachsagen kann, aber auch da gibt es keine Grenzen mehr.

00:18:01: Das ist nämlich die Verbreitung von Hass, dass du wirklich mit deiner Nazikäule Aber auch wirklich jeden ins Ziel nimmst, das ist, ich finde das schon krass, wie weit das bei uns jetzt im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im

00:18:27: Jahr,

00:18:28: im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr,

00:18:32: im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, dann würde ich diesen Clown-Emoji einfach in der Post drunter und ein Lach-Emoji, also wie er sowas ernst meinen kann.

00:18:42: Was hat das denn damit zu tun?

00:18:43: Ich finde es aber auch ein bisschen lächerlich, dass der Verein jetzt geschrieben hat, sie wollen die Angelegenheit intern aufarbeiten und das Gespräch mit dem Profi suchen.

00:18:52: Was?

00:18:52: Jungs, was, was redet ihr da?

00:18:54: Was ist, also das ist wirklich so.

00:18:56: diese Definition von, ich will nicht sagen Deutsch, aber dieses, wir müssen da, wir müssen jetzt einen Stuhlkreis bilden und uns damit beschäftigen, was er gepostet hat auf seinem Instagram.

00:19:06: Was, was ist, habt ihr nichts Besseres zu tun?

00:19:11: Warum muss es da ein Statement geben, dieses so, möchte gern politisch korrekte, oh, wir müssen da jetzt das intern aufarbeiten.

00:19:19: Also finde ich super lächerlich.

00:19:21: So ist es.

00:19:24: Ja, und dann kommen wir jetzt in die ganz eklichen Sachen rein.

00:19:26: Das ist zum Beispiel Jürgen Kasek, ehemaliger Vorsitzender der sächsischen Grünen.

00:19:31: What else?

00:19:33: An all die Kirk-Fans da draußen, follow your leaders.

00:19:37: Also folgt ihm in den Tod.

00:19:39: Das ist aber eigentlich nicht das Krasseste, was er gepostet hat.

00:19:42: Und dieser Post ist aufgrund lokaler Gesetze aktuell in Deutschland nicht mehr zu sehen.

00:19:47: Er hat aber zuvor noch Folgendes gesagt.

00:19:49: Zuvor teilt ihr ein Bild von einem Banner mit der Aufschrift.

00:19:53: Kein Trauern um Faschisten.

00:19:55: Jetzt ist der Charlie Kirk schon Faschist.

00:19:57: Logischerweise.

00:19:58: Rest in Piss, Charlie Kirk.

00:20:01: Also Ruhe in deiner Pisse oder Ruhe in Pisse, Charlie Kirk.

00:20:05: Und kommentiert ihr dazu, auch ein Leipzig wird inzwischen in angemessener Art und Weise an Kirk gedacht.

00:20:13: Ja, das sind halt, ich mein, okay, das ist schon ... Das ist einer von zahllosen Linksextremisten bei den Grünen, der ja selber jetzt den Grünen schon wiederum zu extrem war.

00:20:26: Deswegen haben sie eher gesagt, mein Juts, da geht doch mal woanders hin.

00:20:30: Ist das passiert?

00:20:32: Ich weiß es halt nicht.

00:20:32: Ich finde solche Aussagen sind ja ganz eindeutig Linksextremen, die sogar in eine gewaltbereite Richtung gehen.

00:20:38: Absolut.

00:20:38: Da finde ich es dann halt überraschend oder krass, dass der Verfassungsschutz sowas dann nicht als Linksextremen offiziell klassifiziert, soweit ich weiß.

00:20:47: Ich glaube weder er noch der, die sächsischen Grünen sind irgendwie offiziell als lixextrem und kategorisierter, wo sowas halt wirklich, also da muss man wirklich blind und taube sein, dass man sagt sowas ist nicht extrem und dementsprechend dann extremistisch in der linken Richtung, obviously.

00:21:08: Also, hier gibt es einen ganzen eigenen Artikel darüber auch, wie der Mann, der Kasek, war von Dezember, im Ende März, vor Sitzender.

00:21:18: Er war der Vorsitzende der Grünen in Sachsen, in einer Doppelspitze und wollte auch über den März hinaus die Rolle weiter bekleiden, weil er sich aber zu einseitig um das Thema Rechtsextremismus kümmerte.

00:21:30: Klar, wenn du natürlich hinter jeder Ecke eine Horde von Neonazis erwartest und dabei andere Themen von nachlässigter Unterlag bei der Wahl seinem Parteifreund Norman Volger.

00:21:42: Und dann hat ihn entzug ihm seine Partei zunächst wegen grenzüberschreitenden Verhaltens, die Unterstützung, bis dies von einem internen Parteigericht gekippt wurde.

00:21:53: Auch da.

00:21:54: Es ist schon immer wieder spannend.

00:21:56: Wenn du siehst, es gibt ja zahlreiche Politiker der AfD, die hatten verbale Entgleisungen, die haben also wirklich irgendeinen, keine Ahnung, rassistischen Scheiß gelabert, zack rausgeschmissen aus der Partei sofort.

00:22:08: Bei den Typen aber, das ist ein Sammelsurium an Extremisten.

00:22:14: Die zu Gewalt aufrufen, die dann mal gerne bei der Antifahr dabei sind, komplett in schwarz gemumt, um dann ihren Lieblings-Slogan Deutschland verrecke und Deutschland, du miest das Stück Scheiße, raus zu posaunen.

00:22:25: Davon gibt es ja Unzählige dieser Leute.

00:22:27: Ich finde das deswegen immer

00:22:29: krass so.

00:22:29: Also der Typ ist immer noch bei den Grünen oder wie?

00:22:32: Ja, ja, ja, klar.

00:22:34: Ja, das wurde gekippt dann.

00:22:35: Sie wollten ihn loswerden.

00:22:37: Das hat man dann, das hat man dann ... Hat man dann gekippt.

00:22:41: Ich mach mal gerade weiter.

00:22:42: Wir hatten am Anfang eher so die lockeren Kommentare gebracht.

00:22:45: ARD-Kabarettist Florian Schröder.

00:22:49: Zitat, diese lebensmüden Konservativen wirken wie Leute, die wahrscheinlich auch geweint hätten, wenn das Staufenbergattentat geklappt hätte.

00:22:59: Was will er damit sagen?

00:23:01: Er will damit sagen, dass die... Konservativen, die sie ja in Wahrheit, das ist ja so nur ein Witzbegriff, sondern in Wahrheit sind das alles Nazis, müssen sie ja sein, denn die hätten geweint, wenn im Zweiten Weltkrieg der Graf von Stauffenberg, also ich glaube ja ist Klaus von Stauffenberg, ich bin nicht ganz sicher, wenn dem sein Attentat in der Wolfschanze geklappt hätte, also sprich, wenn er den Hitler getötet hätte, dann hätten diese Leute geweint.

00:23:28: Damit rückt er sie ja direkt hin und sagt, es sind alles Nazis.

00:23:32: Und zwar die Nazis von damals aus dem dritten Reich.

00:23:35: Es ist wirklich... Und da wird eben alles kehren, da wird alles in einen Topf geworfen.

00:23:41: Das ist ja das, was sie gemacht haben.

00:23:42: Sie haben große Teile der Bevölkerung gegen sie aufgebracht, weil alles und jeder ist Nazi.

00:23:48: Das ist ja eigentlich so eine krasse Beleidigung, wenn du so einen schwerwiegenden Begriff einfach gegen jeden schleuderst, auf den du keinen Bock hast.

00:23:57: Und das ist ja das, das ist der Zustand, bei dem wir angekommen sind jetzt in den Jahr-Zwischen.

00:24:01: Das finde ich ganz gut, das hat der britische Telegraf, hat das gut.

00:24:05: Betitel, der nämlich folgendes gesagt hat, die Reaktion Deutschlands auf die Ermordung von Charlie Kirk war mehr als beunruhigend.

00:24:12: Die arrogante und engstörnige Medienelite des Landes versteht nicht, was Demokratie ist.

00:24:18: So sieht es aus.

00:24:19: Das ist

00:24:20: eine sehr, sehr gute Zusammenfassung.

00:24:22: Weiter steht am Artikel, dies ist ein Zeichen dafür, wie weit sich der politische Mainstream in Deutschland nach links bewegt hat.

00:24:28: Es reicht nicht mehr aus, sich seinen Gegnern zu widersetzen.

00:24:31: Sie müssen daily gemittiert.

00:24:33: entmenschlicht und nicht als irrende Bürger, sondern als moralisch Ausgestoßene behandelt werden.

00:24:39: Genau das, was hier passiert.

00:24:41: Konservative sind nicht mehr einfach nur im Unrecht.

00:24:43: Sie sind böse, ja sogar Faschisten.

00:24:46: Und wenn sie böse sind, dann ist es auch egal, was mit ihnen geschieht.

00:24:50: Eine Gesellschaft, die nicht einmal inhalten kann, um einen Mann zu trauern, der sich der Meinungsfreiheit verschrieben hat, hat ihre moralische Orientierung verloren.

00:25:01: Sehr gut.

00:25:02: zusammengefasst.

00:25:03: Das ist schon krass, wenn du das überlegst.

00:25:06: Ich meine, du könntest sagen, okay, J.D.

00:25:09: Vance in Amerika, das ist ja für diese Leute auch wieder, die sind alle rechtsradikal, okay, der sagt das jetzt, der ist, whatever, pro AfD und kritisiert.

00:25:19: Die Bundesregierung sagt, ihnen fehlt es am demokratischen Grundverständnis.

00:25:23: Jetzt könntest du sagen, ja, das kommt voll aus der rechten Ecke.

00:25:26: Aber der britische Telegraph, der uns das auch sagt, Und du kannst das Medien auf der ganzen Welt, die uns sagen, was in Deutschland abläuft.

00:25:34: Von denen, die sagen, sie sind die Gralshüter der Demokratie.

00:25:38: Sie wollen die Demokratie bewahren.

00:25:40: Aber die Partei, die jetzt aktuell gerade die größte Partei in Deutschland ist nach Stimmen, sie nennt sich AfD, die größte Partei nach Stimmen jetzt gerade, die muss verboten werden.

00:25:49: Weil die wollen die Demokratie abschaffen, während wir es machen.

00:25:53: Während uns die ganze Welt vorwirft, dass wir es machen, wollen wir eine andere Partei abschaffen.

00:25:58: Daran siehst du, Es ist wirklich der Grabenkampf und das ist noch eine Problematik, wo ich sagen muss, ich finde, wenn du so willst, ich bin ich echt stolz auf die Leute in Amerika unten.

00:26:10: Wie ruhig Sie da jetzt geblieben sind, da gibt es auch einen guten Post von Georg Pazderski, der hat folgendes geschrieben, der Unterschied, George Floyd stirbt bei einer Festnahme, Bürgerkrieg.

00:26:21: Sachschäden über zwei Milliarden Dollar, zweihundert Bundesgebäude beschädigt, über zweitausend Polizisten verletzt, Und, das hätte ich auch nicht gedacht, fünfundzwanzig Amerikaner getötet.

00:26:33: Damals, ihr erinnert euch noch, ich kann mich noch gut daran erinnern, die Bilder aus Manhattan, wo, ich beschreibe sie jetzt nicht, können sich die meisten noch daran erinnern, was das vor Leuten waren, wer es war.

00:26:45: Die Rioters mit Rolex-Boxen, ja, von den Rolex-Uren, da hatten sie gerade den Rolex-Laden auf der Madison Avenue oder auf der Fifth Avenue, ich weiß nicht mehr genau, hatten sie den gerade geplündert, ja, das waren die Proteste, weil der George Floyd gestorben ist, da hatten sie die geplündert und da sind die mit den Rolex-Boxen so bis zum Halsrunden, sind sie rausgerannt, ja.

00:27:05: Und das weiß ich noch, wie alles angezündet wurde, ihre Fellow Americans, also ihre eigenen Bürger, denen ihre Geschäfte haben sie angezündet.

00:27:13: So, und jetzt haben wir eine Ikone, Der Rechtskonservativen.

00:27:16: George Floyd war ja nicht mal eine Ikone.

00:27:18: Das war einfach ein Typ.

00:27:20: Jetzt haben wir eine Ikone, den sie erschossen haben.

00:27:23: Was ist passiert?

00:27:24: Friedliche Mannwachen?

00:27:26: Gebete?

00:27:27: Null Unruhen?

00:27:29: Null Plünderungen?

00:27:30: Null Verletzte?

00:27:31: Null Sachschaden?

00:27:32: Null Amerikaner getötet?

00:27:34: Wenn wir das jetzt mal uns mal anschauen.

00:27:36: Die Behauptung immer... Die Gefahr kommt von rechts.

00:27:39: Jetzt haben wir hier einen Rechten.

00:27:41: Und zwar einer der beliebtesten in Amerika.

00:27:44: Die Rechten hätten aus ihrer Sicht heraus, also jeden Grund mal genauso rambad, zambad zu machen und in der Denke, wenn du das so nachvollziehen möchtest, so abzugehen wie die Linken, machen sie aber nicht.

00:27:56: Obwohl ihnen genau das vorgeworfen wird, was die politische Linke grundsätzlich macht, wenn so was passiert, sie brennen erst mal eine halbe Stadt nieder.

00:28:05: um danach wieder zu sagen, die anderen sind aber die, die gefährlich sind.

00:28:08: Und ich finde, das kann man jetzt gerade, wenn ihr das mal selber reflektiert, habt ihr irgendwas gehört von schweren Ausschreitungen oder sonst irgendwas?

00:28:15: Gar nichts in Amerika gerade.

00:28:17: Ja, das ist auch etwas, was ich ja im letzten Podcast, wo ich über Charlie Cook gesprochen habe, vermerkt habe, dass ich auch das Gefühl kriege subjektiv, dass es einfach diese Linksextreme Gewalt deutlich realer ist als die Rechtsextreme Gewalt.

00:28:32: Wobei man halt sagen muss, dass die Statistiken dann aber wieder was anderes zeigen.

00:28:37: Ich weiß nicht, ich würde jetzt zum Beispiel kein Vergleich zu den George Floyd-Protesten finden, weil ich auch wahrscheinlich nicht gesagt hätte, dass es nur Links-Proteste waren, sondern es war ja gegen die Polizei grundsätzlich.

00:28:51: Aber wenn man so rechtsgerichtungsmäßig Rechtsproteste, die gewalttätig irgendwie wohl geendet sind, als Beispiel nehmen würde, wäre es wahrscheinlich Ja, der Sturm aufs Kapitol, würde ich sagen, oder?

00:29:04: Das könnte man ja so jetzt vergleichen.

00:29:06: Ja,

00:29:06: doch, das könnte man... Aber das war auch nicht

00:29:07: so groß wie

00:29:09: George Floyd.

00:29:10: Das

00:29:10: könnte man... Es ist natürlich ein anderer Kontext, ja.

00:29:13: Das ist quasi... Der Kontext ist halt ein anderer gewesen, da ist jetzt niemand ermordet worden.

00:29:18: Das muss man vielleicht da auch mal so einschätzen zu geben.

00:29:21: Aber ja, Fakt ist der St... Auch da gibt es es natürlich fairerweise, also... Wer sich damit beschäftigt und viele der Videos gesehen hat, wo protestierende ins Kapitol reingeführt worden sind, da gibt es die Videoaufnahmen, ich habe sie bei Tak Carlsen gesehen, kannst du dir anschauen, die sind reingeführt worden und nachhieß es, die haben die Türen gesprengt, die ganzen Polizisten, die haben sich zurückgezogen, die waren total verängstig, gewaltvolle, die haben dieses Ding eingenommen und so weiter, also da gibt es die einen Bilder, es gibt die anderen.

00:29:54: Aber korrekt, man kann sagen, die Stimmung des Kapitols war eine Form des rechten Protestes als Reaktion auf die Wahl damals von Joe Biden.

00:30:08: Und trotzdem muss man sagen, dass sie deutlich kleiner war als die Black Life Matters-Proteste oder die George Floyd-Proteste, die ja flächendeckend stattgefunden haben.

00:30:17: Sie war aber trotzdem medienwirksam.

00:30:18: So, jetzt lassen wir uns noch mal andere Meinungen anschauen, beispielsweise Donald Trump, der hat sehr, sehr oft schon etwas zu Charlie Kirk gesagt, der hat auch, wie gesagt, auf dieser Gedenkenfeier eine Rede gehalten.

00:30:30: Es gibt dann diesen einen Kommentar von ihm, der halt immer wieder kritisiert wird, wo er nochmal gefragt wird, wie es ihm nach dem Tod von Charlie Kirk geht und dann sagt er, ja, mir geht's gut.

00:30:38: Übrigens, dort drüben sieht man all die Lastwegen, die haben den Bau des neuen Ballsaals begonnen.

00:30:45: Also, dass er so quasi das Thema direkt ablenkt, was ich persönlich gar nicht so deute, weil er hat mehrfach davor schon.

00:30:52: auf Charlie Kirk geantwortet und er hat ja sogar eine Rede gehalten.

00:30:57: Also das finde ich wurde falsch interpretiert.

00:30:59: Dann beispielsweise FBI-Direktor Cash Patel meinte an meinen Freund Charlie Kirk, ruhen nun Bruder, gehalten die Wacht.

00:31:05: Wir sehen uns in Valhalla.

00:31:07: Es gab natürlich auch... Andere Meinung, US-Politikerin Ilhan Oma schrieb online, Kirk war ein verwerflicher Mensch, ein stochastischer Terrorist.

00:31:16: Mit seinen letzten Worten spuckte er rassistische Doc Wissels aus.

00:31:20: Charlie Kirk war Dr.

00:31:21: Frankenstein und sein Monster schoss ihm in den Hals.

00:31:25: Also die Behauptung, dass er das selbst verursacht hat.

00:31:29: Ja, es gibt viele andere Statements noch.

00:31:32: Beispielsweise hat Netanyahu ja auch ein Statement dazu geladen.

00:31:35: Charlie Kirk wurde ermordet, weil er die Wahrheit gesagt und die Freiheit verteilt hat.

00:31:39: Als mutiger Freund Israels bekämpfte er Lügen und setzte sich für die jüdisch-christliche Zivilisation ein.

00:31:45: Ich habe erst vor zwei Wochen mit ihm gesprochen und ihn nach Israel eingeladen.

00:31:48: Leider wird dieser Besuch nun nicht stattfinden.

00:31:51: Wir haben einen unglaublichen Menschen verloren.

00:31:53: Sein grenzenloser Stolz auf Amerika und sein unerschütterlicher Glaube an die Meinungsfreiheit werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

00:31:59: Ruhig in Frieden, Charlie Kirk.

00:32:01: Und er ist tatsächlich sogar auf die Vorwürfe eingegangen, dass Israel was wohl mit dem Mord zu tun haben soll.

00:32:08: Er hat folgendes gesagt, Josef...

00:32:09: Und er selber!

00:32:10: Er selber, ne?

00:32:12: Er ist darauf eingegangen, dass ihm vorgeworfen wurde, den Mord in Auftrag gegeben zu haben.

00:32:16: Genau, er ist darauf eingegangen.

00:32:18: Er hat folgendes gesagt, Zitat Joseph Goebbels, der Propagandaminister der Nazis, sagte, je größer die Lüge, desto schneller verbreitet sie sich.

00:32:24: Jemand hat eine ungeheuerliche Lüge erfunden, dass Israel etwas mit dem schrecklichen Mord an Charlie Kirk zu tun hat.

00:32:30: Das ist Wahnsinnig, es ist falsch, es ist empörend.

00:32:32: Charlie Kirk war ein gigant, ein einmaliges Talent, das die Freiheit Amerika und unsere gemeinsame jüdisch-christliche Zivilisation verteidigte.

00:32:40: Charlie liebte Israel, er liebte das südische Volk.

00:32:42: Das schrieb er mir in einem Brief, den er mir vor wenigen Monaten schickte, einer meiner größten Freuden als Christ, sagt er, sei es mich für Israel einzusetzen.

00:32:51: Also fairerweise, da hat er auch Candace Owens schon einigst dazu gesagt, dass dieser Brief so nicht nur einen Teil vorgegeben wurde.

00:33:00: Charlie Kirk wurde angegriffen in den letzten fünf Wochen seines Lebens sehr stark von der jüdischen Lobby auch in Amerika, weil er den Gaserkonflikt sehr stark immer stärker kritisiert hat.

00:33:14: Das hat er am Anfang nicht gemacht.

00:33:15: Da hat er gesagt, er merkt jetzt quasi, was da abgeht.

00:33:19: Er geht davon aus, das ist ein Genozid, das ist ein Völkermord.

00:33:22: Das ist ihm jetzt immer klarer.

00:33:25: hast du gemerkt, war es plötzlich nicht mehr, da war er nicht mehr der größte Freund.

00:33:29: Jetzt natürlich nach dem Tod, versucht jeder, die soll ich sagen, auch das Ganze ein bisschen... Ich bin vorsichtig jetzt zu instrumentalisieren, zu nennen, weil... Aber Kieran, ich mein, du hast ja vielleicht auch die Trauerefeier oder Teile der Trauerefeier gesehen.

00:33:46: Das war schon... Also... Das war schon neben dem halleluja singen.

00:33:52: seine frau ist ja da auf die bühne hat eine rede gehalten.

00:33:55: also wenn man möchte könnte man schon davon ausgehen dass man versucht jetzt möglichst

00:34:02: viel

00:34:04: Momentum zu schöpfen aus der ermordung von charlie kirk um jetzt seine anhänger zu mobilisieren um das möglicherweise Zusammenhalt zu schaffen für die Republikaner, um das einfach für die Partei der Republikaner möglichst stark zu nutzen.

00:34:21: Ja, also absolut, das ist halt, das passiert halt immer in der Politik.

00:34:24: Es werden entweder Ereignisse geschaffen, mit denen man, die man irgendwie politisch nutzen kann, oder es passieren einfach Ereignisse, die dann politisch versucht werden, in gewisse Richtungen ausgenutzt zu werden.

00:34:34: Aber das ist ja noch was anderes.

00:34:35: Du hast gerade noch angesprochen, diese, das haben wir ja im letzten Podcast, wo wir über Tscheikörgs Tod gesprochen haben, auch kurz angehaucht.

00:34:42: die Behauptung, dass Israel irgendwas mit seinem Tod zu tun hat.

00:34:46: Ich bin, wie gesagt, nach wie vor absolut der Meinung, dass es Spaß ist.

00:34:50: Alleine spieltheoretisch, alleine logisch würdest du niemals jemanden, der jahrzehntelang wirklich prominenter Unterstützer war, der das regelmäßig verteidigt hat und die Spitzenpolitik aus Israel als langjährige Freunde bezeichnet hat, den würdest du nicht umlegen, weil er kurzfristig vielleicht in den letzten paar Wochen Teile deines Konfliktes kritisiert hat, weil du einfach langfristig viel mehr strategischen Wert mit dieser Person gehabt hättest.

00:35:20: Das ist einfach für mich, wie ich finde, eine ganz logische spieltheoretische Risk-Reward-Kalkulation, die keinen Sinn ergibt und auch viel zu viele Risiken mit sich bürgen würde.

00:35:31: Also angenommen, die wären darin involviert, wenn das aufkommen würde, dass sie darin involviert werden.

00:35:37: Ich glaube, Israel hat genug Probleme aktuell.

00:35:39: mit der öffentlichen Meinung und mit Unterstützung von der Öffentlichkeit global.

00:35:46: Ich glaube, dass das Risiko nicht worth it gewesen wäre, selbst wenn man gedacht hätte, dass man da irgendwie eine Nutzen rausziehen kann.

00:35:55: Also ich verärfe diese These absolut und komplett.

00:35:59: Ich glaube tatsächlich, dass Sie wirklich hier einen Verbündeten in Ihnen gesehen haben.

00:36:07: Wir können vielleicht, Philipp, hast du das jetzt mitbekommen, was jetzt aufgearbeitet wurde, wer jetzt der Schütze gewesen sein soll?

00:36:15: Also ja, natürlich, der Tyler Robinson jedoch stellen sich da einige Fragezeichen auch für mich, aber da sage ich dir, da müssen wir einen eigenen Podcast machen.

00:36:25: Leute, schreibt es mal in die Kommentare rein, wenn du das wollt.

00:36:28: Da gibt es viele, viele Fragezeichen, wie der sich verhalten hat.

00:36:32: Nicht nur das, er hat ja selber... nicht gesagt, also Tyler Robinson, der man, der beschuldigt wird, der Mörder gewesen zu sein, den man auf dem Dach nicht mit einem Gewehr gesehen hat.

00:36:43: Und so weiter gibt es viele Ungereimtheiten aktuell noch, die nicht klar sind.

00:36:49: Der hat selber nicht, der hat kein Geständnis abgelegt.

00:36:53: Ich weiß nicht, was er gesagt hat, weil ich bin nicht dabei, wir sind nicht in der Zelle, in den Befragungen.

00:36:57: Aber es gibt auf jeden Fall Ungereimtheiten... Nach dem Mord, wo ist die Mordwaffe, and so on, die so noch nicht klar ist.

00:37:11: Ja, ich meine, die ganze Sache, ja.

00:37:14: Guck mal, da ist ja der eine Typ, den sie festgenommen haben.

00:37:18: Zinn heißt, damit nachnamen, mir fällt der Vorname gerade nicht ein.

00:37:22: Ganz, ganz komischer Typ.

00:37:23: Der ist so ein älterer, glatzköpfiger Typ, der geschrieben hat, einem der Shooter, einem der Shooter hat sich dann festnehmen lassen und hat danach gesagt, ich habe keine Waffe, ich weiß nicht, ich habe einfach nur Scheiße gelabert.

00:37:34: Und der hat selber gesagt, I tried to give the shooter some time.

00:37:38: Also warum sollte dieser Mann bestrebt daran sein, dem Scharfschütze Zeit zu geben, sich vom Ort zu entfernen?

00:37:52: wenn es da also nicht eine Aktion, eine koordiniertere Aktion gegeben hat.

00:37:56: So, das, das kann ich mal sagen, mehr weiß ich dazu noch nicht.

00:37:59: Sollte sich da mehr ergeben, ich bin sicher in Zukunft, also ich bin sicher, wir wissen es nicht, weil, guckt mal beim Attentat auf Donald Trump damals, wo dann der Attentäter erschossen worden ist, habt ihr seitdem noch irgendetwas gehört?

00:38:12: Irgendwie ein Wille der Behörden da mehr kändlich zu machen, wer steckte da eigentlich dahinter?

00:38:19: Weil klar ist doch dieser Typ wäre niemals auf das Grundstück gekommen, niemals mit der Leiter aufs Dach gekommen, die Scharfschütznetten den sofort platt gemacht.

00:38:27: Aber wie hat er es geschafft aufs Gelände mit einer langen Waffe um seine Schulter gehängt?

00:38:33: Alle Fragen über Fragen, die bis heute nicht beantwortet sind, deswegen, ja.

00:38:36: Also ich habe nur mitbekommen, dass der Prozess gegen den, der Trump versucht hat zu erschießen, vor kurzem gestartet ist.

00:38:42: Und das ist halt krass, daran zu denken, was, wenn Trump gestorben wäre, dann würde jetzt jeder diesen Prozess wahrscheinlich verfolgen.

00:38:50: Aber ja, das ist wieder eine ganze andere Sache.

00:38:52: Ich habe keine Ahnung.

00:38:53: Ich habe nur mitbekommen, dass dieser der Schütze in zweiundzwanzigjährige angeblich sein soll, der seine politischen Kommentare nicht gut fand.

00:39:02: Wie gesagt, ob es da Ungereimheiten gibt oder nicht.

00:39:05: Der mit einer Trans- oder einem Transsexuellen zusammen gewesen sein soll und so weiter, blablabla.

00:39:11: Deswegen sagt man ja so Antifa-Umfeld.

00:39:15: Ich kann dazu noch gar nichts sagen, weil das ist für mich alles noch sehr wage.

00:39:18: Das müssten wir dann separat ausarbeiten, wenn wir dann einen Podcast machen wollen würden.

00:39:23: Lass uns jetzt nochmal kurz auf die Trauerfeier eingehen.

00:39:27: Da gab es nämlich diesen Clip von Trump und Musk.

00:39:29: Ich habe mir den ganzen Clip angeschaut.

00:39:31: Es sah für mich so aus, weil links daneben saß ja noch Dana White.

00:39:36: Das war ein sehr kurzes Gespräch und wir wissen ja, die hatten zuletzt extrem viel Drama online.

00:39:41: Für mich sah es so aus, als wäre Trump sehr confident, sehr abweisend gewesen und hat immer mal wieder auch mit Dana White geredet, während Musk da war, um mit ihm zu reden.

00:39:50: Aber es gab wohl Lippenleser, die das versucht haben, so abzulesen, was er da gesagt hat.

00:39:57: Es soll wohl sehr freundlich gewesen sein.

00:39:59: Trump hat wohl gesagt, how are you doing?

00:40:00: Let's try and work out how to get back on track.

00:40:03: I missed you.

00:40:05: Am Ende hat ich glaube Trump ihn dann aber so tschüss gesagt, so quasi die Hand ausgestreckt gesagt, hey, okay, danke, dass du da warst und du bist dann aufgestanden und gegangen.

00:40:16: Ja.

00:40:17: Ich meine, ich finde es gut, wenn die sich wieder verstehen grundsätzlich, aber das finde ich bei allen Leuten, ich weiß nicht, ob das irgendjemanden hilft.

00:40:26: Wenn die sich auf der großen Bühne platt machen, natürlich muss ich das aber ganz kritisch auch hinterfragen.

00:40:33: Und ich war ja vor der Wahl, wirklich pro Trump, auch kurz nach der Wahl noch, aber mit Verhinderung seines großen Wahlversprechens, die Epstein-Akten zu releasen.

00:40:47: Er hat zwar nicht so ein ganz krasses der Rekordzeit drei Tage nach der Wahl wie ein Friedrich Merz seine größten Wahlversprechen gebrochen, also keine Neuverschuldung für Deutschland, um es dann mit der größten Neuverschuldung in der deutschen Geschichte zu machen, aber er hat schon ganz klar damit geworben immer wieder, ich werde, ich habe ein reines Gewissen, ich werde die Epstein-Akten releasen, ich werde sie releasen und dann plötzlich, oh, oh, oh, oh, nein, nein, ich will davon nichts mehr wissen und gar nichts.

00:41:15: und dann seine eigenen Anhänger beleidigt.

00:41:17: Das wäre doch, das wäre alles nur Verschwörung.

00:41:20: Also er hat selber ja immer mitgemacht und hat gesagt, das ist ganz furchtbar, was da passiert ist.

00:41:24: Er kannte Epstein, er wusste was abging, widerlich, widerlich, um dann zu sagen, das hat nichts mit nichts zu tun.

00:41:30: Nein, das ist alles nur eine große Verschwörungstheorie.

00:41:32: Ich verstehe überhaupt nicht, was die Leute dann noch wollen.

00:41:35: Und da sieht man schon, er ist kompliziert und das hat der Elon Musk auch gesagt, dass er in den Akten drinsteht, dann... tun die Republikaner grundsätzliche Gegenwoten für eine Veröffentlichung der Akten.

00:41:50: Und jetzt bleiben sie weiterhin unter Verschluss.

00:41:52: Das zeigt mir die komplette US-Politik, aber das sollte niemanden verwundern.

00:41:55: Es ist einfach ein Korruptionspfuhl, das es kracht.

00:41:59: Also, Freunde, ich würde sagen, das war es vom Podcast.

00:42:02: Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie ihr das Ganze seht, was ihr noch für verrückte Meinungen zum Tod von Charlie Cook gesehen habt und ob ihr das gut findet, dass wir das so transparent einmal aufgearbeitet haben.

00:42:11: Und dann würde ich sagen, sehen wir uns bei der nächsten Podcast-Folge.

00:42:14: Bis dahin.

00:42:16: Ciao.

00:42:17: Macht's gut.

00:42:17: Ciao, ciao.