Hoss & Hopf

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.

Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.

Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com

Hoss & Hopf

Neueste Episoden

#272 Israel greift Iran an: Countdown zum dritten Weltkrieg?

#272 Israel greift Iran an: Countdown zum dritten Weltkrieg?

36m 5s

In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatische Eskalation zwischen Israel und Iran nach den israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen. Sie beleuchten die strategischen Hintergründe des "präventiven Schlags" gegen das iranische Atomprogramm und diskutieren die Folgen für die regionale Stabilität. Die beiden ergründen die internationale Reaktion auf die Angriffe und die Rolle der USA in diesem Konflikt. Steht der Nahe Osten vor einem umfassenden Krieg? Welche Auswirkungen haben die Angriffe auf die laufenden Atomverhandlungen? Kann eine weitere Eskalationsspirale noch verhindert werden? Eine facettenreiche Diskussion über militärische Aktionen, regionale Machtstrukturen und die komplexe Sicherheitslage im Nahen Osten.

#271 Russland Angriff: Stehen wir kurz vor dem 3. Weltkrieg?

#271 Russland Angriff: Stehen wir kurz vor dem 3. Weltkrieg?

38m 14s

In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuelle Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und die Herausforderungen beim Aufbau einer schlagkräftigen Bundeswehr. Sie beleuchten das Problem der unerreichbaren Reservisten aufgrund von Datenschutzbestimmungen und diskutieren die Pläne von Verteidigungsminister Pistorius zur Personalaufstockung. Die beiden ergründen die Diskrepanz zwischen politischen Ankündigungen und der Realität begrenzter Ausbildungskapazitäten sowie fehlender Ausrüstung. Kann Deutschland bis 2029 tatsächlich kriegstüchtig werden? Reichen freiwillige Wehrdienstmodelle aus, um die NATO-Anforderungen zu erfüllen? Ist die Bundesrepublik im Ernstfall überhaupt in der Lage, ihre Bündnisverpflichtungen zu erfüllen? Eine facettenreiche Diskussion über Verteidigungspolitik, militärische Abschreckung und die Vorbereitung auf mögliche Bedrohungsszenarien in...

#270 Die bizarren Aussagen vom Diddy Prozess!

#270 Die bizarren Aussagen vom Diddy Prozess!

27m 8s

In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den laufenden Gerichtsprozess gegen Hip-Hop-Mogul Sean "P. Diddy" Combs und die damit verbundenen schwerwiegenden Anschuldigungen. Sie beleuchten die Aussagen verschiedener Zeugen, darunter seine Ex-Partnerin Cassie Ventura, und diskutieren die Details der sogenannten "Freak-Offs" sowie weitere Vorwürfe systematischen Missbrauchs. Die beiden ergründen die rechtlichen Aspekte des Verfahrens und die möglichen Konsequenzen für den einflussreichen Musikproduzenten. Wie glaubhaft sind die Zeugenaussagen gegen Combs? Welche Rolle spielen Macht und Kontrolle in solchen Missbrauchsfällen? Zeigt dieser Fall ein systematisches Problem in der Musikindustrie auf? Eine facettenreiche Diskussion über Sexhandel-Vorwürfe, Machtmissbrauch und die juristische Aufarbeitung...

#269 Es passiert in 24 Stunden!

#269 Es passiert in 24 Stunden!

17m 54s

In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre bevorstehende Arena-Tour "Jeden Tag einen Schritt", die bereits in 24 Stunden beginnt. Sie beleuchten den geplanten Ablauf der Live-Shows und teilen ihre Vorfreude auf die Begegnungen mit tausenden Besuchern in fünf verschiedenen Städten. Die beiden ergründen ihre Gefühlslage kurz vor diesem karriereprägenden Meilenstein und sprechen über die besonderen Momente, die sie mit ihrem Publikum erleben möchten. Wie fühlt es sich an, von der digitalen Podcast-Welt in große Arenen zu wechseln? Welche Überraschungen und besonderen Gäste erwarten die Zuschauer? Was bedeutet dieser Schritt für ihre weitere Entwicklung als Content-Creator? Eine...

Videoversion des Podcast

Abonniere uns auch auf YouTube um jetzt auch die Videoversion des Podcast anschauen zu können.

Jetzt anschauen