#292 Junge Sozialisten wollen unseren Podcast verbieten!

Shownotes

Meinungsfreiheit, Jugendpolitik, Medienkontrolle: Wenn die Politik Podcasts regulieren will. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Forderungen einer SPD-Jugendorganisation nach Podcast-Verboten und staatlichen Kontrollinstrumenten. Sie beleuchten die verfassungsrechtlichen Dimensionen solcher Regulierungsversuche und diskutieren die historischen Präzedenzfälle von Medienkontrolle in verschiedenen politischen Systemen. Wo verläuft die Grenze zwischen demokratischem Diskurs und Zensur? Welche Rolle sollte der Staat bei der Regulierung digitaler Medien spielen? Wie gefährlich sind politische Forderungen nach "Besserungskonzepten" für die Meinungsfreiheit? Eine facettenreiche Diskussion über Grundrechte, politische Jugendarbeit, gesellschaftliche Debatten und die Zukunft freier Medien.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Junge-Sozialisten-wollen-unseren-Podcast-verbieten-2737066c0c5a80bd94dbe3ec266bb9ae

Transkript anzeigen

00:00:00: Die jungen Sozialisten, auch als Jusos bekannt, wollen Männer-Podcasts verbieten lassen und haben dabei an erster Stelle unseren Podcast erwähnt, den Hossenhopf Podcast, der ins Reich des Bösen gehört.

00:00:18: Und jetzt wollen wir uns heute mal ihre Argumente anhören, warum sie uns verbieten lassen wollen, denn scheinbar gefährden wir die demokratische Grundordnung.

00:00:28: in Deutschland.

00:00:30: Sorry, es fällt mir etwas schwer, das Ganze mit ernsten Gesicht auszusprechen.

00:00:37: Erst mal herzlich willkommen, Leute, zu einem weiteren Podcast von Hoss und Hopf.

00:00:40: Noch gibt es uns, noch konnte man uns noch nicht verbieten lassen.

00:00:43: Kieran, du hast die tolle Nachricht ja auch vermeldet und jetzt sitze ich hier in Japan aktuell gerade und wir haben uns gleich gesagt, komm, lass uns doch mal zu diesem Thema einen aktuellen Podcast drehen.

00:00:54: Ja, ich grüße dich, Philipp.

00:00:55: Du hast mir das Ganze zugeschickt.

00:00:56: Ich musste erst mal direkt lachen, weil ich dachte, es ist ein Tippfehler in dem Titel Juzus.

00:01:01: Aber nee, das stimmt, die Juzus.

00:01:02: Das ist wohl eine Jugendorganisation der SPD, die auch schon sehr, sehr lange existiert seit four.

00:01:12: Mit insgesamt über siebzig tausend Mitgliedern und bildet quasi traditionell den linken Flügel der Sozialdemokratie.

00:01:20: Ich kann jetzt schon vorab sagen, Wir werden uns den Artikel durchlesen, wir werden uns anschauen, was genau die Users gefordert haben und warum sie sich da auf uns beziehen und wie absurd, wirklich absurd die, ja, sagen wir mal, Gründungen von ihnen sind.

00:01:36: Darangehend, wie du jetzt gerade schon gesagt hast, wir würden die ja freiheitlich demokratische Grundordnung Schaden verletzen oder eine Gefahr dafür darstellen.

00:01:47: Und ich finde, man muss das halt mit zwei verschiedenen Augen betrachten.

00:01:53: Zum einen, es wird sehr amüsant, weil es einfach lächerlich ist.

00:01:56: Weil wenn wir uns das anschauen, als jemand, der ein rational-logischer Mensch ist, der liest sich das durch, der denkt, die Leute, die können wahrscheinlich nicht klar denken, es ist einfach lustig, sich durchzulesen.

00:02:05: Vor allem, wenn man sich anschaut, was die sonst so noch gefordert haben.

00:02:08: Also wirklich, man könnte sagen, die Hall of Fame der skurrilischen Jugendforderung.

00:02:12: Geil, ich freu mich drauf, ich freu mich drauf.

00:02:16: Aber man muss halt wohl bemerkt sagen, Leute, Wir nehmen das jetzt zwar mit Humor, aber ihr wisst selber, was vor einer Woche in Amerika passiert ist.

00:02:24: Charlie Kirk wird Opfer eines Attentats von wahrscheinlich Linsextremen Spektrum.

00:02:31: Also es gibt Leute, die sowas sehr, sehr ernst nehmen.

00:02:34: Es gibt verrückte Einzelnen, die sich sowas durchlesen und sich damit identifizieren und dann so sehr über identifizieren oder so wenig in dem Leben vor sich gehen haben, dass sie sich so sehr da reinsteigern, dass das zu echter Gewalt führt, weil sie dann denken, oh nein, ich muss diese Gefahr, ich muss diese Gefahr beseitigen und selber in die Hand nehmen.

00:02:55: Und deswegen, ich will vorab direkt schon mal sagen, Gefahr für die Demokratie ist so eine schwere Wertung, für die es eigentlich, also das sollte man nicht so galopp umwerfen, egal von welche Ecke es kommt, damit man das überhaupt behaupten können sollte, müsste es konkrete wirklich fortgesetzte strafrechtliche Verstöße oder irgendwie nachweisbare Anstiftung geben, dass man irgendwelche verfassungsfeindlichen Handlungen ausführen möchte.

00:03:27: Sowas gibt es natürlich nicht von uns weder oder noch wird es in diesem Artikel in irgendeiner Weise vorgelegt.

00:03:34: Deswegen lachen wir drüber.

00:03:36: Aber es ist eigentlich auch ein ernstes Thema und man sieht ja in Amerika wozu so was führen kann.

00:03:42: Nichts ist du trotz.

00:03:43: Wir schauen uns das mal jetzt an.

00:03:44: Wir lesen uns das mal von vorne bis hinten durch und gehen mal auf die Passagen ein, wo krasse Vorwürfe gemacht werden.

00:03:50: Bevor wir damit anfangen, Philipp, du bist gerade nicht in Deutschland und auch nicht in der Schweiz.

00:03:55: Du bist gerade in Japan.

00:03:57: Ich bin in Tokio, ja.

00:03:59: Wie

00:04:00: ist es?

00:04:01: Es ist wirklich... Das erste Wort, was mir einfällt, ist angenehm.

00:04:07: Das ist ja hier die bevölkerungsreichste Metropole, oder Metropole-Region der Welt.

00:04:15: Man spricht zwischen achtzehn bis zwanzig Millionen Einwohner, also mit dem ganzen Umkreis rund um Tokio.

00:04:21: Und ich bin jetzt mein dritten Tag hier und ich muss sagen, hey, das ist wirklich, es ist teilweise schon skurril, wie ruhig es hier ist.

00:04:32: Du kennst es ja vielleicht von New York.

00:04:34: New York ähnlich, viele Hochhäuser und so, ungefähr gleiche Einwohnerzahl, sogar ein bisschen weniger Einwohner.

00:04:41: Und in New York ist es laut, überall wird gehubt, Leute schreien rum, du siehst total weirdes Gestalten rumlaufen, vor allem jetzt in den letzten Jahren in New York.

00:04:51: Es ist teilweise sehr gefährlich geworden und es ist dreckig.

00:04:55: Es ist einfach dreckig, es stinkt immer wieder, du siehst Ratten teilweise auch über die Straße rumlaufen.

00:05:00: Ich meine, ich habe ja... Ich war viele, viele Male schon in New York.

00:05:03: Ich habe ein halbes Jahr dort gelebt.

00:05:05: Es ist wirklich nicht sauber.

00:05:07: Und hier ist einfach das Gegenteil.

00:05:10: Die Leute sind so zivilisiert im Umgang miteinander.

00:05:13: Zum Beispiel auf den Straßen unten.

00:05:16: Niemand

00:05:17: hubt.

00:05:17: Ich bin jetzt seit drei Tagen hier und ich habe zigtausende Fahrzeuge gesehen, die auf riesigen Kreuzungen überall fahren sie.

00:05:26: keine einzige Person hubt, weil das quasi, das gilt als Unfein, in dem Sinne du willst jemand anderen nicht mit deiner Lautstärke stören.

00:05:36: Das heißt selbst die Polizei, ich habe schon ein paar Polizeifahrzeuge mit Blaulicht gesehen, die sind hier aber rot, also Rotlicht.

00:05:43: Und die machen das nicht auf Ton an, also das ist leise.

00:05:47: Und die Leute sind einfach so angenehm, wie sie miteinander umgehen.

00:05:50: Da rempelt keiner irgendwie den anderen an, es schreit keiner laut ist und er hält sich nicht mal einer laut.

00:05:55: Ich bin heute durch den Kaiserpalast gelaufen und durch diesen riesigen, die riesigen Gartenanlage, die ist immens größer als Central Park.

00:06:04: Und da ist es einfach so leise, du denkst aber nur... Was ist hier los?

00:06:08: Es laufen zwar über Leute, aber du merkst es nicht.

00:06:11: Es gibt nirgends wo Mülleimer, nirgends wo einen einzigen Mülleimer.

00:06:16: Und trotzdem siehst du auch nirgends wo Leute die irgendwie Müll auf dem Boden schmeißen, denn jeder nimmt seinen Müll, den er verursacht, um ihn zu Hause zu entsorgen.

00:06:25: Also es ist schon... Kleiner Eindruck, natürlich tolles Essen und so weiter.

00:06:28: Aber das ist schon krass, man.

00:06:29: Das ist schon krass.

00:06:31: Das Lustige ist das, was du da gerade sagst, also die Punkte, die du erwähntest, die haben ja alle einen Zweck und einen Grund.

00:06:36: Und es wird oft fehlverstand oder misinterpretiert von außen, von Menschen, die selber noch nicht da waren.

00:06:41: Zum Beispiel der Punkt mit den nicht existenten Mülleimern.

00:06:47: In westlichen Zivilisationen aufgewachsenen Menschen denken, wenn es keine Mülleimer draußen gibt, dann muss es ja überall voll mit Müll sein.

00:06:54: Nein, muss es nicht.

00:06:55: In Tokio ist es so, dass die Menschen kein Müll verursachen wollen, quasi kulturell geprägt, in der Öffentlichkeit.

00:07:05: Und es geht dann soweit, dass sie ihren Müll eher noch mit nach Hause nehmen, als dass sie es irgendwo auf der Straße rückwerfen.

00:07:11: Und ich war ja auch in Japan und der Grund, warum das so ist, ist, weil sich das auch das Konzept in Japan zurückführen lässt, was, ich glaube, das heißt, war oder es kommt von war, was für Harmonie steht.

00:07:24: Und da geht es einfach darum, dass man tief verwurzelt, die Rücksichtsname könnte man sagen, darauf gehend hat, dass man versucht, Konflikte zu reduzieren.

00:07:34: Kein Lärm, kein Drängeln, kein rücksichtsloses Verhalten.

00:07:37: All das gilt als extrem sozial inakzeptabel, was dann eben dazu führt, dass du so ein geordnetes, hochqualitatives Stadtbild hast.

00:07:45: Und dann hast du noch, also infrastrukturell das, was du erwähnt hast, Du hast halt im Vergleich zu Deutschland ein wirklich präzise getaktetes Bahnsystem zum Beispiel.

00:07:54: Du hast vierzig Millionen Menschen dort, die täglich reibungslos hin und her bewegt werden.

00:07:59: Du hast sehr, sehr gute Stadtplanung, du hast funktionelle Räume und ja, also insgesamt... Pünktliche Züge, Mülltrennung, du hast Menschen, die in leisen Gesprächen, eben in öffentlichen Räumen miteinander sprechen, weil sie keine Konflikte oder keinen Lärm bei anderen erzeugen wollen.

00:08:17: Es ist wirklich spannend, das mal selber so zu sehen, wenn man es noch nie gesehen hat, wie eine Gesellschaft und auch eine Metropole funktionieren kann.

00:08:26: Ich meine, ich bin ja schon viel gereist auf der Welt.

00:08:29: Ich will jetzt auch keinen Land nennen.

00:08:31: Aber ich kenne Länder, dort hat einfach nur der Müll rumgeschmissen auf die Straße.

00:08:35: Es gibt dieses alte Sprichwort, man scheißt nicht dorthin, wo man ist, aber daran halten sich nicht alle Kulturen.

00:08:41: Manche scheißen dorthin, wo sie essen.

00:08:43: Und dann siehst du die hier, die einfach wie vornehmen das alles ist.

00:08:48: Es ist einfach beeindruckend.

00:08:51: Es beeindruckt mich wirklich und es ist natürlich, muss man auch sagen, es ist eine homogene Gesellschaft.

00:08:57: Es gibt hier einfach Japaner.

00:09:00: That's it!

00:09:01: Du siehst ab und zu ein paar Touristen rumlaufen, ja, aber sonst gibt

00:09:05: es einfach

00:09:06: nur Japaner.

00:09:07: Das heißt, alle sind so aufgewachsen, alle verhalten sich so und wenn dieses Verhalten eben positiv geprägt ist und die Leute, wie der Kian schon sagte, kulturell gesehen eine Kultiviertheit, die sind kultiviert, dann ist das wirklich ein krasses Ergebnis.

00:09:24: ... wirklich schön.

00:09:27: Also ganz toll, ... ... es ist echt beeindruckend.

00:09:30: Aber lass uns jetzt gerne

00:09:31: machen.

00:09:31: Also ich glaube, ... ... ich will auch noch mal zuletzt was sozusagen ... ... ich glaube es liegt nicht nur, ... ... also man könnte es nicht nur mit ... ... Homogenität erklären, damit hat es nichts zu tun, ... ... weil ich meine im Vergleich Japan mit Indien, ... ... so boom.

00:09:40: Ja, aber das ist eine

00:09:42: andere Kultur.

00:09:45: Du hast auch, ... ... ja genau, das ist halt der springende Punkt, ... ... du hast in Indien auch so Regionen, ... ... wo alles homogene, sprachlich, ... ... kulturell, regiös, alle gleich.

00:09:52: Aber es ist ganz anders und es liegt halt einfach da, dass Japan eine der ältesten Hochkulturen dieser Welt sind.

00:10:01: Und dementsprechend über Jahrhunderte, Jahrtausende, Infrastruktur, Kultur, Institutionen, Benimmregeln, Historie, Bildung und so weiter aufgebaut.

00:10:14: Also das hat auf jeden Fall was damit zu tun.

00:10:16: Aber gut, ich würde sagen, lass uns jetzt zum Thema kommen.

00:10:20: Weil eigentlich ist es mal... Falls ihr das wollt, Leute, lasst uns das in den Kommentaren wissen, ein anderes Thema für und an sich.

00:10:26: Ich meine, es gibt ja auch andere Beispiele von Städten, die nicht so homogen sind, aber wo es extrem gut läuft, wie zum Beispiel Singapur oder Dubai.

00:10:36: Aber ja, wenn ihr wollt, können wir da mal einen separaten Podcast drüber machen.

00:10:39: Lass uns jetzt zu diesem Bericht kommen, und zwar ist der von Apollo News mit dem Titel Newsos fordern Verbot von Männer-Podcasts von diesen Geher eine Gefahr für die Demokratie aus.

00:10:52: Also, das Ganze ist am siebzehnten rausgekommen.

00:10:55: Vor einem Tag, die Usus Kiel wollen Männer-Podcasts wie HOS und HOPF verbieten, weil diese toxische Männlichkeitsbilder und Verschwörungstheorien verbreiten würden.

00:11:07: Laut Antrag sollen solche Podcasts erst nach einem Besserungskonzept wieder erlaubt werden und von einer weiblichen Faktencheckerin begleitet werden.

00:11:19: Warum eigentlich weiblich?

00:11:20: Jetzt mal wirklich ernste Frage.

00:11:23: Denn diese oftmals ist ja diese... diese politische Richtung regelrecht verliebt in dieses ganze trans konzept mit den vierzig fünfzig sechzig siebzig geschlechtern die wir jetzt aktuell gerade haben.

00:11:36: ich bin jetzt nicht wirklich up to date aber warum sollte es dann nur ein geschlecht von siebzig sein dass uns überprüfen darf warum nicht ein ganzes conglomerat verschiedenster fabelwesen die sich das anschauen und danach bewerten ob wir uns verbessert haben damit wir wieder reden dürfen in diesem demokratischen land mit meinungsfreiheit in die die für die Demokratie stehen, den anderen die Meinung verbieten wollen.

00:12:00: Ist das nicht lustig?

00:12:01: Und auch hier mal ganz kurz das Thema toxische Männlichkeitsbilder.

00:12:05: Es wird ja immer wieder behauptet, jedes Mal ohne einen einzigen Beweis oder nur ein Argument anzuführen, dass wir frauenfeindlich werden.

00:12:17: Ich habe bis zum heutigen Tag noch nie ein einziges Argument, einen Auszug aus einem Podcast gefunden, indem der Kian oder ich auch nur irgendetwas Frauenfeindliches sagen.

00:12:30: Und jetzt wird ja auch hier geschrieben, dass der Podcast meistens von Männern gehört wird.

00:12:36: Bitte liebe Frauen, die jetzt heute mal zuschauen, entweder ihr könnt es ja als in dem Podcast oder unser Video kommentieren, Das stimmt doch gar nicht.

00:12:45: Wir haben super viele Frauen.

00:12:46: Kommentiert es jetzt bitte mal rein, wenn ihr als Frau auch unseren Podcast hört.

00:12:50: Denn hier wird immer wieder fälschlicherweise so diese Anschein gemacht, dass wir nur von jungen Männern gesehen werden oder gehört werden.

00:12:58: Das ist völliger Blödsinn.

00:13:00: Wisst ihr, wie viele hunderte Menschen bei unserer Tour auf uns zugekommen sind?

00:13:05: Ältere Menschen.

00:13:05: Fünfzig, sechzig, siebzig.

00:13:07: Die älteste Person war über achtzig, die uns angesprochen hat.

00:13:10: Viele, viele Frauen dabei gewesen auch.

00:13:13: Also diese Behauptung, es wären immer nur junge Männer, die wurde irgendwann mal von den Medien einfach so in den Raum gestellt.

00:13:19: Und was sie danach machen, sie kopieren alle die Aussagen der anderen.

00:13:22: Und so entstehen eben, ja, ich sag einfach nur, nicht mal Gerüchte, das sind einfach nur Falschbehauptungen.

00:13:28: Absolut.

00:13:28: Also wie gesagt, es geht beim Titel los von wegen Gefahr für die Demokratie.

00:13:33: Das ist halt ein sehr, sehr schwerer Vorwurf, der so, wenn er vor allem nicht mit irgendwelchen Beweisen wieder, also ohne Evidenz quasi so einfach behauptet wird, absolut verschwachsen ist.

00:13:46: Und ich würde sagen, das Einzige, was wir machen, ist, wir besprechen ab und zu in gewissem Ausmaß die Demokratie, wir diskutieren sie, aber wir gefährden sie nicht.

00:13:57: Alleine diese Behauptung, es sollte nicht nur ein Besserungskonzept, sondern einen weiblichen Faktenchecker geben.

00:14:06: Das Lustige daran ist, also die Ironie daran ist, wir haben eine weibliche Faktencheckerin.

00:14:15: Seitdem wir diese Medienwelle damals haben, haben wir ein Team eingestellt, ein Research Team.

00:14:21: Und wir haben da tatsächlich eine weibliche Faktencheckerin, das war auch gar nicht irgendwie so bewusst gewählt, sondern einfach den Qualifikationen entsprechen.

00:14:28: Und das ist eben der Punkt.

00:14:30: Diese Pauschalisierung, es sollte eine weibliche oder eine männliche oder sonst was, das ist ja in der Tatsache im Kern diskriminierend, weil es statt einfach an den Qualifikationen zu bemessen, wie wir gemacht haben, wir haben an den Qualifikationen bemessen und eben eine weibliche Faktencheckerin eingestellt, weil uns ihre Arbeit gefallen hat und weil sie quasi den Test, den wir gefordert haben nach der Bewerbung, extrem gut absolviert hat und bis jetzt immer noch extrem gute Arbeit macht.

00:14:58: Anstatt sich darauf zu konzentrieren, geht es dann um geschlechter Rollen oder sonstige Sachen.

00:15:06: Das ist ja in und für sich... diskriminierend, was halt extrem doppel moralisch ist.

00:15:11: Es ist auch super spalterisch, Kieran, weil was sie hier machen, ist, sie reden zwar immer so, als sind sie für ein friedvolles Auskommen, aber sie sind super spalterisch.

00:15:21: Sie wollen nicht nur die Menschen in unterschiedliche Kategorien stecken, sondern sie wollen auch noch die Geschlechter spalten.

00:15:28: Also die vielen, vielen, vielen Geschlechter, die sie geführt haben, da wollen sie die, sagen wir mal, die häufigsten, in ihrer Denke, häufigsten Mann und Frau.

00:15:36: Die wollen Sie auch noch spalten, denn hier unten steht.

00:15:38: der Antrag zur Landesdelegiertenkonferenz der SPD Jugendorganisation Ende September trägt den Namen Männer Podcasts verbieten, also ganz bewusst von Männern,

00:15:48: die

00:15:48: fünfzig Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, die sollen verboten werden, nehmt den Männern die Mikros weg.

00:15:55: Also verbietet ihnen das Wort verhindert, dass sie reden dürfen.

00:15:59: Darum geht es.

00:16:01: Es geht darum, Männern das Mikrofon oder das Sprachrohr wegzunehmen, weil sie scheinbar nach Meinung dieser extrem hasserfüllten Linken so toxisch sind, dass man in einer Demokratie, in der Meinungsfreiheit im Grundgesetz steht, ihnen das Mikrofon und damit die Möglichkeit nach außen zu sprechen wegnehmen sollte.

00:16:24: Ich lese mal weiter in den sogenannten Männer-Podcast, würde eine unkritische Verherrlichung von toxischen Männlichkeitsidealen und dem Alpha Mindset Platz finden.

00:16:36: Ich habe keine Ahnung, was das Alpha Mindset ist, aber... Ja, zudem ließen sich in diesem auch immer wieder Gäste finden, die die Reproduktion von sexistischen Stereotypen und diskriminierenden Aussagen vorantreiben.

00:16:52: Hinzu käme laut den Antragstellern in diesen Podcasts pseudo-wissenschaftliche Thesen und etliche Verschwörungstheorien, die in die Welt hinaus po-sound würden.

00:17:05: Ich meine, ich finde es ja mal gut, Kehren.

00:17:07: Es wird uns zugestanden.

00:17:08: Horst und Hopf gehört zu den beliebtesten deutschen Podcasts.

00:17:11: Das ist korrekt.

00:17:12: Besonders bei jungen eher konservativ eingestellten Männern, das ist wiederum falsch.

00:17:17: Und schaut doch selber jetzt mal, wenn ihr den Podcast seht, unten in die Kommentare rein und schaut mal, wie viele Frauen sich hier auch zu Wort melden.

00:17:23: Hier geht es weiter.

00:17:24: Finden die Podcaste für die Popfen-Kiarascho Sainpur mit ihrer Themenwahl rund um Finanzen, Politik und Männlichkeit großen Anklang.

00:17:32: Also wirklich, Kian, du wirst es mir jetzt bitte mich korrigieren.

00:17:36: Aber wann machen wir Podcasts, wo es dezidiert um Männlichkeit geht?

00:17:43: Also so wie, wie ist ein Mann, wie verhält sich ein Mann?

00:17:46: Ich kann mich wirklich nicht, ich mag mich täuschen und du wirst mich jetzt gleich vielleicht korrigieren.

00:17:50: Aber ich kann mich nicht erinnern, ob wir in einem, der ich meine, jetzt dreihundert Podcast, die wir gemacht haben, schon mal rein um das Mannsein gesprochen haben.

00:18:00: Haben wir noch nie, aber sollten wir vielleicht mal, weil es eigentlich auch ein interessantes Thema ist, da gibt es auch verschiedene Definitionen.

00:18:06: Also die, die da in einen Topf immer wieder geworfen werden.

00:18:09: Zum Beispiel wird ein Andrew Tate mit Jordan Peterson in einen Topf geworfen.

00:18:12: Die haben beide viel über Männlichkeit und die Prälevanz und Wichtigkeit in einer modernen Gesellschaft von gesunder Maskulinität sprechen.

00:18:21: Die werden einfach miteinander in einen Topf geworfen und dann über einen Kamm geschert.

00:18:25: Aber wir haben noch nie darüber gesprochen.

00:18:27: Also wirklich noch nie.

00:18:28: Ich kann mir nur bei weitestem... Also bei entferntestem Sinne vorstellen, dass das vielleicht, also es kommt auf jeden Fall von einer Person, die noch nie ein Podcast geschaut hat oder nicht genug Podcast geschaut hat, sondern Clips auf TikTok gesehen hat, das merkt man einfach bei diesen Vorwürfen ohne Belegen.

00:18:44: Es ist auch ein bisschen schwierig auf einzelne Vorwürfe einzugehen, wenn es keine Belege gibt, weil sonst verteidigt man sich gegen irgendwie pauschal reingeworfene Wörter.

00:18:52: Aber ich könnte mir wirklich im entferntesten Sinne vorstellen, dass diese Leute wahrscheinlich einmal einen Clip gesehen haben, der viral gegangen ist von dir, Philipp, wo du sagst, dass du, dass du persönlich kalt duschst im Dunkeln und das dann aber so interpretieren, als würdest du das als Voraussetzung für Männlichkeit oder so irgendwie nicht nauspursalen, was ja nie passiert ist.

00:19:12: Es ist halt nie passiert und... Also wir sprechen

00:19:17: über Routinen, Kieran, das ist richtig, das haben wir gemacht.

00:19:20: Du hast deine Routinen genannt, meine, aber ich würde die für alle Geschlechter, selbst für Elfenwesen, würde ich die in Anspruch nehmen, dass morgens ein positives Buch zu lesen oder sich seine Affirmationen und Glaubenssätze vorzulesen oder im Zweifelsfall, wem es, liegt auch mal kalt zu duschen oder zu meditieren, egal was du bist.

00:19:43: ob du dich als Hund identifizierst oder sonst irgendwas.

00:19:49: Es ist doch völlig egal, das ist nicht auf Männlichkeit per Segemünst, tut das gut.

00:19:55: in sich selbst seine Ruhe zu finden.

00:19:57: Das sind Dinge, über die wir geredet haben.

00:19:59: Aber persönlich, dass wir gesagt haben, das gilt ganz bewusst für Männer, damit diese männliche und stärker werden.

00:20:05: Das ist doch kompletter Blödsinn.

00:20:07: Und es ist vor allem, wie der Baron von Münchhausen an den Haaren herbeigezogen.

00:20:13: Wir reden über sowas grundsätzlich nicht.

00:20:15: Dann geht's weiter.

00:20:16: Podcasts, die einen wiederholten, Zitat, Verstoß gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung und den Menschenverstand begehen würden, müssten pausiert werden und diese dürften erst nach Vorlage eines Besserungskonzepts wieder bespielt werden.

00:20:31: Doch es wird noch absurder.

00:20:32: Im weiteren Verlauf des Antrags fordert man nach Vorlage eines solchen Besserungskonzept und nach der Zwangspause eine weibliche Faktencheckerin an der Seite.

00:20:41: der Host zu stellen, diese soll dann im Verlauf der Folge die Falschaussagen der Host richtig stellen.

00:20:46: Ah, also soll sie sogar live mit dabei sein und dann eingregen, um Dinge richtig zu stellen.

00:20:53: Also es ist wirklich lächerlich, um nochmal hier auf diesen Vorwurf verstoßt, also gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung und sowas einzugehen, es ist Schwassen.

00:21:03: So ein Schaden gegen die demokratische Grundordnung, der muss belegt werden, der bleibt unbelegt.

00:21:10: Dafür reicht nicht Missfallen daran, wie man das findet, was die darüber denken über Themen, also was die persönliche Meinung dieser zwei Menschen ist.

00:21:17: Das reicht nicht aus, um etwas zu verbieten.

00:21:20: Wir haben Meinungsfreiheit in Deutschland und wir haben auch ein ganz klares Werte beziehungsweise Gesetzekorsett.

00:21:28: Also es gibt ja genügend... bereits bestehende Normen, die strafbar sind, wo Gesetze greifen, Beleidigungen, Volksverhetzung, üble Nachrede, persönliche Rechtsverletzungen, man braucht keine Formatverbote, wir haben eine funktionierende Gesetzgebung, die ja so auf alles auszuführen ist, gleichzeitig aber auch die Meinungsfreiheit schützt.

00:21:49: Guck mal, ich meine, Kieran, du hast es, ich finde, du gehst da sehr sachlich und nett damit um, das ist also, das ist gut.

00:21:57: weil eigentlich kannst du ja nur lachen über diese Gestalten.

00:22:00: Die sind, es sind wirklich Gestalten.

00:22:03: Wessen Hirnen so ein Schwachsinn entspringt und merkt euch hier eines, grundsätzlich kommt man nie mit Argumenten.

00:22:10: Man sagt einfach nur Zwang.

00:22:12: Wir haben das gelesen, Zwang und Verbote.

00:22:14: Also totalitäres Denken, wie wir es ja auch in der Politik immer wieder von der linken Seite sehen.

00:22:20: Sie erzählen uns, sie wollen die Demokratie schützen, während sie sich selbst abschalten wollen.

00:22:27: Das ist das alte Spiel, wo du schreist, guck mal, da drüben ist ein Dieb, alle gucken rüber und währenddessen nimmst du den Geldbeutel raus.

00:22:34: Du bist also selber der Dieb, der den Vorwurf jemand andere macht, um abzulenken.

00:22:39: Und das ist eine eine Strategie, ein Strategie im Allgemeinen, dass ich immer wieder sehe, dass diese Leute anwenden.

00:22:48: Sie werfen anderen Parteien vor, die Demokratie abschaffen zu wollen, wollen deswegen mit Verboten kommen, während sie sich selbst komplett antidemokratisch verhalten.

00:22:57: Sie sind es nämlich, die einfach nur den Vorwurf gegen jemand anderen schleudern, um davon abzulenken, dass die eigentliche Gefahr von ihrer Seite kommt.

00:23:07: Und wenn wir das hier weiterlesen... Aus diesen Gründen fordere man eine Untersuchung von Podcasts, die mit ihren Formaten den echten Männerkult voranbringen würden.

00:23:20: Welcher Männerkult, von was redet ihr hier überhaupt?

00:23:23: Von uns kann es nicht sein, weil über das Thema Mann oder Mann sein, reden wir gar nicht in unserem Podcast.

00:23:30: Wenn wir nur einmal darüber geredet hätten, dann... Okay, aber wir haben null mal.

00:23:35: Es geht nicht ums Mannsein.

00:23:37: Das ist einfach nichts, womit wir uns grundsätzlich beschäftigen.

00:23:40: Es ist zwar nett, dass sie uns darauf aufmerksam macht, vielleicht sollten wir uns grundsätzlich mal damit beschäftigen, aber es geht halt einfach nicht darum.

00:23:48: Und hier kommt es zum wiederholten Verstoß gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung und den Menschenverstand.

00:23:54: Es wird kein einziges Argument angeführt.

00:23:59: Warum das so ist?

00:24:00: Und da kann man sagen, okay, das sind halt Vollidioten, die ihre Gehirnvierze eben verbal ausdrücken.

00:24:08: Oder aber man kann aber auch ganz klar sagen, das ist schon gefährlich, was die hier machen.

00:24:12: Weil die bringen einfach irgendwelche Anschuldigungen, die sie nicht belegen können.

00:24:17: Nicht mal mit einem Satz, die hätten ja die Möglichkeit, ihre eigenen Faktenchecker-Teams anzusetzen und zu sagen, hey, okay, wir bringen jetzt mal Argument A, B, C, D, E. Alle aufgelistet.

00:24:29: Die haben das und das und das und das gesagt.

00:24:30: Aber das wird ja nicht gemacht.

00:24:31: Es wird einfach komplett Waage gehalten und in den Raum reingeworfen.

00:24:36: Man würde etwas machen, was man überhaupt nicht nachweisen kann.

00:24:40: Ja, absolut.

00:24:40: Also, wenn man solche Behauptungen aufstellt, sollte man auch Belege bringen, die fehlen hier ganz klar und eindeutig und dann nach Maßnahmen zu fordern.

00:24:50: Das klingt für mich und wirkt für mich und nicht nur für mich, sondern für jeden, der diesen Artikel kommentiert hat, einfach nur wie der Versuch zur Zensur einer Meinung, die man selber nicht vertritt.

00:25:01: Exakt so ist es.

00:25:02: und da kommen wir doch wieder auf den Punkt und das ist mal etwas, was man grundsätzlich sagen muss, der Unterschied zwischen links und rechts, mal ganz simpel gesagt.

00:25:13: Du kannst bei den Rechten, da ist ja alles dabei, eine komplette Meinungsvielfalt, rechtskonservativ und so weiter bis rechtsextrem eben, da wirst du viele unterschiedliche Meinungen hören, die hören sich aber auch immer andere Meinungen an.

00:25:26: Du kannst zu denen in die Podcast reinkommen.

00:25:29: Wir laden euch jetzt auch ein, liebe Users, weil wir wissen, ihr werdet das anhören und ihr werdet euch in euren selbstgehekelten Pullovern mit euren blauen Haaren, werdet euch jetzt gerade aufregen wieder, jetzt reden die wieder und jetzt reden die da über uns, diese Schweine, wir müssen sie verbieten lassen.

00:25:43: Wir laden euch sehr, sehr gerne ein zu uns.

00:25:46: Bringt doch mal euren besten Debattierer, die ihr habt oder am besten zwei, damit ihr nicht in der Minderheit seid.

00:25:52: Und wir laden euch ganz herzlich zu uns im Podcast ein, damit wir mal diskutieren können, inwiefern wir, Chiara Shoseienpur und Philipp Hopf, die demokratische Grundordnung in Deutschland in irgendeiner Weise gefährden.

00:26:06: Wir laden euch ganz offiziell ein, aber ich sag euch eins.

00:26:09: Ihr wisst es selber, ihr kommt nicht.

00:26:11: Und das ist der Unterschied.

00:26:13: Rechte kommen ohne Probleme mal in linken Podcast oder unterschiedlichste Meinungen werden in rechten Podcasts besprochen, aber ihr kommt niemals irgendwo hin, wo ihr eure Argumente hinterlegen müsst, wo ihr sagen müsst, so und so sieht es aus.

00:26:27: Und wir wissen auch, warum, weil ihr euch lächerlich macht.

00:26:30: und ihr wisst selber auch, dass ihr euch lächerlich macht.

00:26:33: Deswegen... Po sound ihr einfach nur eure Märchengeschichten raus und danach wollt ihr aber nicht mehr darüber reden.

00:26:39: Deswegen wollt ihr auch andere Meinungen unterdrücken.

00:26:42: Ihr könnt nur damit klarkommen, indem andere Meinungen unterdrückt werden.

00:26:46: Denn wenn wir ein Even-Playing-Field haben, das heißt, jeder kann seine Argumente hervorbringen und die Menschen bewerten dann, wessen Argumente besser sind, dann zieht ihr grundsätzlich den Kürzeren.

00:26:56: Und deswegen ist die einzige Möglichkeit, dass ihr hier auf diesem gesamten gesellschaftlichen Spielfeld bestehen könnt, indem ihr andere Meinungen Mundtot macht, indem ihr sie unterdrückt, das ist die einzige Möglichkeit, die ihr habt.

00:27:10: Ja.

00:27:10: Das hast du gut gesagt.

00:27:11: Und dem ist auch eigentlich nicht viel mehr hinzuzufügen, außer dass eben Demokratie nicht davon lebt, dass man nur die Stimmen hört, die einem gefallen, sondern eben auch gerade die, die man ungern hört und die man herausfordern möchte.

00:27:27: Und wenn man dann anfängt, die Mikrofone versuchen wegzunehmen, dann hat das eben nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern mit Zensur.

00:27:35: Ja,

00:27:35: so ist es.

00:27:36: Aber ich kenne, du siehst das hier auch, wenn du mal ein bisschen siehst.

00:27:39: Sie halten ja nicht zurück, um was es ihnen eigentlich geht.

00:27:42: Man müsse Männern, die die Demokratie gefährden und offen sexistische Propaganda in die Welt schreien, auch hier, das nächste Argument, welche sexistische Propaganda wird von uns in die Welt geschrieben.

00:27:53: Bitte einfach mal argumentieren, auch hier unsere Einladung steht, kommt gerne.

00:27:58: Wir empfangen euch mit offenen, diversen Armen.

00:28:03: Man müsse dieser Propaganda etwas entgegensetzen, man könne... Zitat, diese Männer nicht mehr Männer sein lassen.

00:28:12: Darum geht es euch also.

00:28:13: Ihr habt so einen Hass gegenüber den Männern, dass ihr sie entmannen wollt.

00:28:19: Ihr wollt also nicht mehr, dass ein Mann ein Mann ist.

00:28:23: Es geht also nicht um toxische Männlichkeit, sondern ihr wollt per se, dass es keine Männlichkeit mehr gibt, wie auch immer die Welt überlebt.

00:28:30: Ich weiß es nicht, aber das ist wohl scheinbar das Ziel hier.

00:28:33: Ja, das Ironische an dem Ganzen ist, dass man ja theoretisch, nachdem man diesen Artikel liest, wo wir schon mehrfach jetzt, ich habe ja versucht auch irgendwie logisch dem Ganzen entgegenzubringen, weil ich ja doch noch so eine Funken-Hoffnung habe, dass man, wenn man mit rational logischen Argumenten entgegen widert, vielleicht die ein oder andere Person in irgendeiner Weise dort erhellen kann, aber das Sakastische an dem Ganzen ist, dass jemand der fordert, Podcasts zu verbieten.

00:29:02: oder ganze Kategorien, weil es geht ja nicht nur um uns, sondern es geht um Männer-Podcasts insgesamt, weil einem die Inhalte oder die Zielgruppe missfällt, greift direkt in Artikel fünf Grundgesetz ein.

00:29:14: und die freiheitlich-demokratische Grundordnung, von der Sie ja so gerne sprechen, die schützt ausdrücklich eben auch unliebsame Meinungen.

00:29:21: Das heißt... Zensur auf Zuruf mit dem Grundgesetz ist unvereinbar und dementsprechend wohl eher eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung als ein Podcast, der eine offene Debatte und Diskussionskultur befürwortet.

00:29:41: Schau dir immer an, wer sind diese Leute oftmals?

00:29:46: Wir müssen uns gar nicht anschauen, wer sie sind, sondern wir können uns auch anschauen, was sie sonst so fordern.

00:29:52: habe ich hier am Anfang angekündigt, die Hall of Fame der verrücktesten oder skurrilsten Userforderungen.

00:29:57: Sehr gerne schießlos.

00:29:58: Ich habe

00:29:58: jetzt hier zum Beispiel jetzt mal Nummer eins, Männerverbot auf Volksfesten.

00:30:04: Die Ususbremien forderten tatsächlich Männerfreie Tage auf Volksfesten nach sexuellen Übergriffen.

00:30:11: Die Idee, einfach alle Männer pauschal aussperren, statt die tatsächlichen Täter zu verfolgen.

00:30:18: Also das ist zum Beispiel mal eine Forderung gewesen, einfach keine Männer mehr auf Volksfesten.

00:30:24: Dann, aus dem Jahr zwei tausendneunzehn, Kevin Kühnert fordert die Kollektivierung von BMW und anderen Großunternehmen.

00:30:33: Zusätzlich wollte er privaten Wohnungsbesitz über Eigenbedarf hinaus verbieten.

00:30:41: Also BMW gehört uns allen, privater Wohnungsbesitz sollte über Eigenbedarf hinaus verboten werden.

00:30:48: Ja, dann gibt es natürlich andere Forderungen, die dann ... für jemanden vielleicht ... ... interessant klingen, ... ... der sich nicht gut ... ... mit der Wirtschaftssituation ... ... von Deutschland auskennt.

00:30:59: Zum Beispiel ... ... in den zwanzig, dreinzwanzig ... ... haben die USUS ein Grunderbe ... ... von sechzigtausend Euro ... ... für jeden ... ... zum achtzehnten Geburtstag ... ... gefordert.

00:31:10: Ich sage euch ganz ehrlich, ... ... ich bin grundsätzlich ... ... nicht gegen so etwas.

00:31:13: Ich finde ... ... ich finde es absolut ja.

00:31:15: Genau, ich finde staatlich ... ... incentivierte Programme, die dann auch ... an die Bürger zurückgehen und so von den Bürgern verwendet und genutzt werden können.

00:31:25: Grundsätzlich gut, aber man muss natürlich auch nicht nur einfach die freie Forderung machen, sondern auch Lösungsmöglichkeiten dafür bieten, wie man das überhaupt mit den Einnahmen vereinbar machen kann.

00:31:34: Ich

00:31:35: finde, ich habe auch eine geile Idee.

00:31:36: Also, why not?

00:31:37: Ich glaube, in den Emiraten gibt es doch das teilweise schon, dass Emiratis, ich weiß jetzt nicht, ob das zu Hochzeit ist oder zum achtzehnten Lebensjahr, dann beispielsweise in Haus gestellt bekommen oder Steuervorteile bekommen.

00:31:51: Ich finde das eine gute Sache.

00:31:52: Also per se, why not?

00:31:54: Das muss halt irgendwie auch gezeigt werden, wie es finanzierbar ist, aber per se keine schlechte Forderung.

00:31:59: Ja, dann gibt es zum Beispiel eine andere Forderung.

00:32:04: So wie ein uneingeschränktes Recht auf Migration für alle Menschen weltweit.

00:32:14: Ja, aber ich meine, das kriegen sie ja in Deutschland schon.

00:32:16: Das muss man ja mal sagen.

00:32:18: Also den Kapitalismus haben wir noch nicht überwunden.

00:32:20: Aber uneingeschränkte Massenmigration, nicht nur Migration, die haben wir.

00:32:26: Also gebt euch auch mal ein bisschen zufrieden.

00:32:28: Es werden ja durchaus Forderungen von euch direkt so in die Tat umgesetzt.

00:32:32: Wir haben definitiv extrem viel Migration.

00:32:34: Im Gegenbeispiel ist übrigens dieses Land hier, da gibt es quasi keine Migration.

00:32:39: Wir haben gerade darüber gesprochen, wie toll es hier ist, aber anderes Thema.

00:32:43: Ja, aber ich würde sagen, das Letzteres uneingeschränkte Migration haben Sie bekommen.

00:32:48: Ja, also wir können jetzt hier noch weiter vorlesen, aber wir lassen es mal dabei.

00:32:51: Wir müssen jetzt auch nicht von den verrichteten Forderungen ablenken, die Sie jetzt hier bei uns gestellt haben.

00:32:56: Dabei soll es eigentlich im Kern hier gehen, dass es absurd ist, weil es ja auch ironischerweise genau das ist, was Sie selber...

00:33:06: Ich finde das noch lustig ganz am Ende des Artikels.

00:33:10: Ihr habt ja jetzt gehört, sie, die Grundforderung ist ein Verbot.

00:33:14: Lasst diese Podcast nicht mehr sprechen.

00:33:17: Also, man muss ihnen den Mund verbieten, sie dürfen nichts mehr sagen.

00:33:21: Und dann heißt es abschließend in dem Antrag, Zitat, dass Meinungsfreiheit in Deutschland ist und bleibt ein wichtiges Gut in unsere Demokratie.

00:33:32: Also... Wir sollen nicht mehr reden dürfen, unsere Podcasts müssen verboten werden, aber Meinungsfreiheit bleibt ein wichtiges Gut in unsere Demokratie.

00:33:44: Diese Demokratie, die ihr sabotiert, zwar ganz offen, nicht verdeckt, ihr sabotiert sie ganz offen, ihr interpretiert sie wie Knete jedes Mal neu, genauso wie es euch gerade gefällt.

00:33:55: Und gleichzeitig stellt euch hin und sagt, ne, die Argumente von Hosein pur und Hopf, die gefallen uns nicht.

00:34:04: Wir nennen zwar keinerlei Belege, die gibt es nicht.

00:34:07: Aber sie gefallen uns nicht, die sind gefährlich, weil sie irgendwie so toxische Männlichkeit, toxische Männlichkeit über die wir nie reden, weil die irgendwie nach vorne gebracht wird und deswegen müssen diese Männer-Codcast verboten werden.

00:34:22: Obwohl die die Hass und Hetze verbreiten, die ihr seid die.

00:34:26: Ihr verbreitet Hass und Herze nicht nur gegen eine Minderheit, sondern gegen fünfzig Prozent der Bevölkerung.

00:34:33: Man nennt sie Männer.

00:34:35: Es gibt Männer und Frauen und selbstverständlich nach euch auch noch viele, viele, viele, viele andere Geschlechte.

00:34:44: Ihr verbreitet aber einen Hass gegen eine dieser Gruppen.

00:34:46: Also wenn man das mal so sieht, da es ja so viele gibt, dann ist ja fast der Mann schon eine Minderheit und gegen die verbreitet ihr Hass.

00:34:53: Ihr wollt sie aus öffentlichen Veranstaltungen ausschließen, wie wir gelesen haben hier, beispielsweise den Volksfesten.

00:34:59: Das ist also doch genau und präzise das, was ihr anderen vorwirft.

00:35:04: Da sind wir wieder beim Punkt.

00:35:05: Ihr werft das vor, was in eurer eigenen Gedankenwelt lebt.

00:35:09: Und da ist eben nun mal sehr viel Verachtung und Hass in dem Fall für Männer.

00:35:15: Wenn ich auch für Kapitalisten und für alle anderen Leute, die quasi irgendwie erfolgreich sind, die müssen auf euer Level heruntergeholt werden, damit alles gleichgemacht, alles genormt wird.

00:35:27: Alle müssen gleich viel haben.

00:35:28: Das ist ja irgendwie auch so das Sinnbild des Sozialismus.

00:35:32: Alles ist gleich, keiner darf irgendwie erfolgreich sein als andere, weil dann sendet er wahrscheinlich eine Mikroaggression aus und das triggert dann wiederum die anderen und die sind dann alle sehr traurig.

00:35:43: Also ich glaube, wir haben jetzt genug dazu gesagt, Philipp, ich meine, man kann sich das auch selber nochmal... Durchlesen ist es auf jeden Fall unten verlinkt und die Kommentare unter dem Artikel sind auch sehr, sehr ambisant.

00:35:54: Aber ich glaube, das Thema ist auch teilweise auf Twitter viral gegangen mit ab und dem einen oder anderen Tweet.

00:36:00: Lass uns mal gerne eure Meinung in die Kommentare.

00:36:01: Wollt ihr ein Podcast, wo wir vielleicht mal wirklich über das Thema Männlichkeit sprechen?

00:36:05: Das haben wir nämlich tatsächlich noch nie und vielleicht auch differenzieren zwischen was wäre oder was würden wir auch selber als toxische Maxkulinität bezeichnen?

00:36:17: Und wo ist der Unterschied?

00:36:18: oder wo kommt gesunde Maskulinität.

00:36:22: Was ist das Ausmaß, was erforderlich ist oder das Ausmaß, was wir als viel erforderlich... Bemessen in der Gesellschaft von gesunder Maskulinität.

00:36:31: Finde ich

00:36:32: echt ein gutes Thema, Kieran.

00:36:33: Und guter Vorschlag.

00:36:34: Schreibt es mal in die Kommentare rein.

00:36:36: Das wäre dann aber mit Zeitstempel das erste Mal, dass wir darüber reden.

00:36:41: Aber spannendes Thema.

00:36:42: Lass uns das gerne machen.

00:36:43: Leute, ich hoffe, das ganze hat euch gefallen.

00:36:46: Wir hören uns wieder nächste Woche mit einem weiteren spannenden Thema.

00:36:50: Macht's gut.

00:36:50: Bis bald.

00:36:51: Ciao, ciao.