#290 Attentat auf Podcaster: Sie haben Charlie Kirk ermordet!

Shownotes

Politische Gewalt in Amerika, Das Ende der Campus-Debatten, Die Polarisierung einer Nation: Wenn Worte zu Kugeln werden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung eines der einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft. Sie beleuchten die Eskalation der Gewalt im öffentlichen Diskurs und hinterfragen die Zukunft der Meinungsfreiheit an amerikanischen Universitäten. Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn politische Debatten tödlich enden? Wie verändert sich die Dynamik zwischen progressiven und konservativen Kräften? Welche Parallelen gibt es zu anderen Fällen politischer Gewalt? Eine facettenreiche Diskussion über Redefreiheit, gesellschaftliche Spaltung, politischen Extremismus und die Fragilität des demokratischen Dialogs.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Attentat-auf-Podcaster-Sie-haben-Charlie-Kirk-ermordet-26b7066c0c5a800dac0dc97b3701e01b

Transkript anzeigen

00:00:00: Leute, ich war geschockt gestern.

00:00:03: So etwas gab es meiner Meinung nach in der jüngeren Geschichte der Vereinigten Staaten noch nie.

00:00:09: Gestern wurde vor den Augen von tausenden Zuschauern Charlie Kirk ermordet.

00:00:16: Wie er ermordet wurde, was die Hintergründe sind, darüber wird die nächsten Monate garantiert.

00:00:22: wirklich heftig debattiert werden.

00:00:24: Die Graben in Amerika zwischen der linken und der rechten politischen Seite, die sind sowieso schon sowas von tief.

00:00:30: Das ist noch viel schlimmer, als wir sie in Deutschland haben.

00:00:33: Und die haben sich seit dem gestrigen Tag garantiert militärisch noch vertieft.

00:00:39: Weil jetzt wirklich Leute dabei sind, Charlie Kirk, der Mann, dem gestern hier in den Hals reingeschossen wurde, von einem Sniper, der geflohen ist seitdem... ... auf einem Schulcampus vor Tausenden Zuschauern, also ... Ich glaube, du hast das auch gesehen, dem ist das Blut hier rausgespritzt.

00:00:58: Zwischendrinne hat gerade einfach debattiert.

00:01:00: Nichts Gewaltvolles, nicht gehetzt, gar nichts.

00:01:02: Er hat mit anderen Leuten debattiert, und dann hat man ihn hinter Rücks erschossen.

00:01:07: Und der Mann ist Familienvater.

00:01:09: Darum soll es heute gehen.

00:01:10: In einer Sondersendung unseres Podcasts, Haus und Hopf.

00:01:13: Mein Name ist Philipp Hopf, mit dabei Kerasjo Seimpur.

00:01:16: Kieran, wie hast du das erlebt?

00:01:17: Ich grüße dich, Philipp.

00:01:18: Ich grüße alle Podcast-Hörer.

00:01:19: Also ich war wirklich einfach nur schockiert.

00:01:24: Mir hat ein Freund von mir auf Telegram geschrieben und gesagt, der unseren Podcast nicht verfolgt, einfach weil er Englisch spricht und unseren Podcast nicht versteht, hat mir einfach random geschrieben und gesagt, hey, man, jetzt verstehe ich, warum es so intens ist und so, du musst echt auf dich aufpassen, seitdem das mit Charlie passiert ist.

00:01:42: Und dann habe ich gesagt, hey, wie, was, was ist passiert?

00:01:44: Und dann schickt er mir einen, einen Clip auf, auf Twitter und ich klick diesen Link an.

00:01:50: Und in diesem Video sitzt Charlie halt auf einer Bühne.

00:01:53: Das ist die Person, die gestorben ist.

00:01:56: Und plötzlich, boom, Sniper-Schuss in seinen Hals rein.

00:02:01: Und er knickt um.

00:02:03: Man sieht schon, also von der Bewegung, wie er umknickt, dass das ein tödlicher Schuss war.

00:02:08: Und wird bei helllichtem Tage wirklich einfach ermordet, ist Opfer eines Attentats.

00:02:14: Und der Grund, warum mich das so krass schockiert und überrascht hat, ist, Weil Charlie Kirk kein aktiver Politiker ist, wobei eigentlich das schon krass zu sagen ist, weil ich meine, wir hatten das Attentatsversuch auf Trump, das ja gescheitert ist, wo sie auch versucht haben, ihm in den Kopf oder in den Hals zu schießen.

00:02:37: Aber also, wenn es ein aktiver Politiker wäre und da gibt es einen Attentatversuch, hätte mich das weniger schockiert, obwohl es genauso schlimm ist.

00:02:46: Aber er ist ja einfach nur ein Podcaster gewesen, ein Kommentator.

00:02:50: Er war ein politischer Kommentator, so wie ich das verstanden habe.

00:02:52: Jemand, der debattiert hat, ein Influencer könnte man sogar so sagen.

00:02:56: Hauptberuflich ein Influencer, der virale Clips hat, in denen er zu Universitäten geht in Amerika und dort mit den Studenten debattiert.

00:03:03: So ist er bekannt geworden.

00:03:04: Dann hatte er seinen eigenen Podcast.

00:03:06: Natürlich war er politisch aktiv.

00:03:07: Natürlich war er auch auf einer Seite des politischen Spektrums und so auf der rechten Seite.

00:03:13: Und natürlich hat er auch im Wahlkampf, denke ich mal, auf jeden Fall die Trump-Administration dahin verholfen, wo sie jetzt ist.

00:03:21: Aber alter, der Typ ist Podcaste, der ist Influencer und der wird bei helllichtem Tage einfach mal erschossen.

00:03:32: Ich

00:03:32: sitze da, ich sehe dieses Video und ich bin einfach nur schockiert, dass so etwas passiert.

00:03:39: Und ja, das beschreibt eigentlich am besten meine Reaktion darauf, der Schockzustand.

00:03:46: Und es geht gar nicht darum, dass es nicht sonst, wo auf der Welt auch passiert, dass jetzt nicht beispielsweise in Gaza auch Menschen sterben, sondern es geht darum, dass wir in einem westlichen Land wie Amerika eine Person haben, die ja eigentlich nicht mal aktiver Politiker ist, sondern ein Kommentator, ein Influencer, ein Podcaster.

00:04:09: dass so jemand so brutal ermordet wird bei helllichtem tage, dass das einfach mal passiert, da denkt man sich einfach alter was ist mit dem politischen Diskurs passiert, wie krass gespalten ist das land zwischen rechts und links, dass so etwas passiert, ich kann es einfach nicht in worte fassen, wie hast du das mitbekommen?

00:04:30: Ich finde es krass, das erste was du gerade sagtest ist, dass ein englischsprachiger Freund dir gesagt hat, du musst aufpassen.

00:04:36: Mir hat ein englischsprachiger Freund, der ist Belgier.

00:04:40: Der hat mir heute gesagt, schickt mir das Video, wo Charlie Kirk in den Hals geschossen wird und sagt Philipp, deswegen ist es wichtig, dass du Security hast.

00:04:51: Die Landschaft hat sich quasi geändert und es wird jetzt quasi wirklich, es wird der Kampf zwischen den Systemen immer aggressiver.

00:05:00: Und dir wurde genau das Gleiche gesagt.

00:05:02: Also das ist von jeweils anderer Leuten, ich sehe mich... Ja, ich sehe mich nicht als gefährdet an.

00:05:07: Ich bin Gott sei Dank, ich lebe in einem Land, in dem man sich noch frei äußern darf und in dem es sehr sicher ist, ergo nicht in Deutschland.

00:05:19: Aber diese Situation, vielleicht blenden wir mal, viele Leute werden es auch nicht wissen, wer das ist, wir blenden mal.

00:05:25: ganz kurz einen kleinen Rückruf auf Charlie Kirk ein.

00:05:39: Well, first of all, thank you for being here and I have hope thanks to people like you.

00:05:45: How old are you again?

00:05:45: Thirteen.

00:05:46: Thirteen.

00:05:47: Here's a couple things I want

00:05:49: to encourage you

00:05:50: to do.

00:05:50: Learn something new every single day.

00:05:52: And focus

00:05:54: on what it means to be a good person and a person of strong character.

00:05:57: Aristotle

00:05:58: said that courage is the ultimate virtue.

00:06:00: Without it, there

00:06:00: are no other virtues.

00:06:01: If people aren't courageous,

00:06:02: you don't have honesty.

00:06:03: You don't have justice.

00:06:05: You don't have beauty.

00:06:12: You don't

00:06:12: have wonder.

00:06:13: Wir sollten vielleicht noch jetzt mal, weil das Video gibt jetzt so wenig, es vermittelt vielleicht so ein bisschen einen Teil seiner Werte, aber wer war er eigentlich?

00:06:29: Also ich habe mir mal das angeschaut.

00:06:30: Ich muss fairerweise sagen, ich habe Clips von ihm gesehen ab und zu viral im Internet, wo er halt eben diese College Studenten debattiert hat, also mit ihnen debattiert hat und dafür bekannt war.

00:06:40: und das muss man auch ganz klar sagen.

00:06:41: die amerikanischen colleges also die universitäten sind schon politisch extrem auf dem linken spektrum.

00:06:47: so warum auch immer das der grund ist und er hat sich da halt immer hingesetzt und hat halt face-to-face ohne angst zu haben oder man muss auch keine angst haben ist ein college studenten aber hat dann halt offen mit denen debattiert und hat diese clips dann hochgeladen und die sind viral gegangen Und manche haben das kritisiert und gesagt, das sind College-Studenten.

00:07:08: Er debattiert quasi mit Kindern oder Jugendlichen, die ihm nicht gemessen sind in der debattierfähigkeit.

00:07:15: Aber das hat er halt gemacht.

00:07:17: Er war Gründer von Turning Point USA.

00:07:20: Turning Point USA ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation, die konservative Politik in High Schools, Colleges und Universitätskampus befürwortet.

00:07:32: Er hatte riesige Reichweite.

00:07:33: Er hatte dreitausend plus Chapter an Schulen und Unis.

00:07:38: Mit einem sehr großen Budget.

00:07:39: Achtzig Millionen Dollar Budget.

00:07:41: Er hatte vierzig Millionen monatliche Podcasts.

00:07:43: Downloads und über zehn Millionen Follower insgesamt auf Social Media.

00:07:46: Also der Typ war auf jeden Fall extrem bekannt in Amerika.

00:07:50: Und wie gesagt, das, was er gemacht hat, ist Campus-Touren.

00:07:53: Er hatte seinen Podcast.

00:07:54: Er hatte ab und zu News-Auftritte.

00:07:56: Und er hat auch die Organisationen... oder hat zur Organisation Students for Trump beigetragen.

00:08:04: Das ist seine Rolle.

00:08:05: Also er war wahrscheinlich, ich kann es halt nicht so gut beurteilen, weil ich nicht aus Amerika bin, aber ich denke mal, er war eine der zentralsten Figuren für die konservative Jugendbewegung in Amerika.

00:08:17: Ja, ich denke genau so kannst du das sagen.

00:08:20: Christlichen Glaubens auch ganz wichtig.

00:08:24: Charlie Kirk hat immer gesagt... In Interviews, wenn es darum ging, für was möchtest du mal?

00:08:30: What do you want to be remembered as?

00:08:32: Also, woran sollten Leute denken, wenn sie an dich denken?

00:08:35: Dann sagt er für meinen Glauben, dass ich ein Mensch war mit einem starken Glauben.

00:08:41: Und er hat sich für christliche Werte eingesetzt.

00:08:45: Jetzt muss man sagen, beobachte das einfach mal in die Medien.

00:08:47: Die NZZ beispielsweise, die sagt er einfach als rechtskonservativ, das war er, das würde er selber auch so sagen, alle anderen rechtsradikal, ultra extremist, das ultra religiöse Extremist und so weiter.

00:08:59: Das sind halt immer Kampfbegriffe, um ihn natürlich jetzt auch niederzumachen.

00:09:03: Das ist ein Mann gewesen.

00:09:04: der debattiert hat.

00:09:07: Die Rechten debattieren, die Linken känzeln und manche werfen ihnen das vor, schießen auch.

00:09:14: Das ist ja jetzt diese Diskussion und die Gefahr, die man auch sieht, dass es jetzt wirklich eskaliert, weil die einen argumentieren.

00:09:23: Ich argumentiere jetzt wie einer aus dem MAGA, aus dem rechtskonservativen Lager der USA, die sagen quasi, ihr erschießt einen unserer Wichtigsten.

00:09:33: Sprecher einer, der aber gar nicht als Propagandist galt, sondern der war wirklich ein Debattierer.

00:09:39: Es gibt hunderte Shows, wo der saß.

00:09:42: Du könntest dich ihm gegenüber setzen, das beste Argument hat gewonnen, so wie es eigentlich sein sollte.

00:09:47: Rein debattiert, der hat sich auf Universitäten, hat er so ein kleines Zelt gehabt, hat er sich hingesetzt, da lief eine Kamera, du hattest ein Mikrofon da vorne, er saß da auf seinem Hocker und dann jeder, der wollte, konnte nach vorne kommen und sagen, ich debattiere dich, das beste Argument gewinnt.

00:10:05: Teilweise war es so, dass er auch mal, er ist auch sehr zurückgedrängt worden.

00:10:11: Warum?

00:10:11: Weil auf diesen Studien, Studentenkampussen, wir hatten es ja schon gesagt, sehr linksorientiert oftmals, die sehr pro Palästina waren.

00:10:21: Er, das wurde ihm auch vorgeworfen, sehr pro Israel war.

00:10:27: Wenn man sich anschaut, auch wer Turning Point USA hat, der Kern hat ja gerade seine Organisation von wem die finanziert wurde.

00:10:33: Das sind teilweise israelis Spender.

00:10:36: Dann wurde ihm das, dann wurde er dadurch angegriffen.

00:10:41: Man hat ihn angegriffen dafür.

00:10:43: Er sei quasi Schill, also er sei ein Sprachrohr für die andere Seite.

00:10:49: Das hatte sich in den letzten Monaten auch geändert, muss man sagen.

00:10:53: Wer das genauer Wer das genauer einfach sich angeschaut hat, was passiert ist in den letzten Monaten, da gibt es ja so wie Harrison M. Smith oder auch ein Alex Jones, sehr bekannt in Amerika, die gesagt haben, dass er jetzt durch die Dinge, die passiert sind im Gasa-Krieg in den letzten Monaten seine Meinung stark geändert hat, dass er sehr viel kritischer geworden ist, gesagt hat die Berichterstattung.

00:11:19: Er hat sich tiefer damit beschäftigt und die Berichterstattung ist so nicht korrekt.

00:11:25: Das wird vieles verheimlich, das wird beschönigt und so weiter.

00:11:28: Lass mich mal da eine Sache kurz sagen, Philipp.

00:11:30: Ich glaube, man kann und ich will auch mal so ein paar seiner Aussagen oder, ja, ich sag mal, Positionen anhauchen.

00:11:40: Aber ich glaube, das ist ein ganz anderes... Also lass uns erstmal vielleicht damit anfangen, was es passiert.

00:11:44: Er war vor dreitausend Menschen in diesem... Inhof da und hat debattiert und dann um zwölf Uhr traf ihn ein einzelner Schuss direkt im Hals.

00:11:55: Anscheinend wurde der Schütze, als jemand in dunkler Kleidung beschrieben, der von einem Dach, das etwa zweihundert Meter entfernt war, ja, feuerte.

00:12:05: Und da will ich mal an dieser Stelle dich fragen, Philipp, weil also ich habe da wirklich gar keine Ahnung von, aber für mich wirkt es so und klar, es gibt, wir haben die... Gun laws in Amerika, Waffen sind einfacherer zugänglich dort, aber so ein Sniper-Schuss aus zweihundert Meter Distanz, kann das einfach irgend ein Laie einfach so machen?

00:12:24: Oder muss man da schon eine gewisse militärische Grundausbildung für haben, um das überhaupt hinzukriegen?

00:12:30: Also muss das professionell organisiert sein zwangsläufig oder nicht unbedingt?

00:12:34: Was würde zu sagen?

00:12:35: Nicht unbedingt, weil guck mal, du musst keine militärische Ausbildung haben, um ein guter Schütze zu sein, aber du musst viel trainieren, um ein guter Schütze zu sein.

00:12:43: und es ist eher naheliegend, der muss überhaupt nicht sein, aber naheliegender, dass wenn du die Möglichkeiten hast, die Räumlichkeiten hast, um viel üben zu können, um einen Schuss direkt in die Arterie hier in den Hals rein zu machen, ich habe das Originalvideo gesehen, der Schuss geht rein, dem kommt eine Fontäne raus, das hat direkt die Arterie getroffen, dann sagt er, zusammen, ist es, wenn halt einer weiß, wo er sich positioniert in so einem Campus, da hat die NZZ, blenden wir das mal ganz kurz ein, dass ihnen ein besseres Verständnis davon bekommt, wo der Schütze platziert war, auf welchen Gebäude.

00:13:20: Ist das hier der Attentäter von Charlie Kirk?

00:13:23: Am Mittwoch wurde der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk bei einem Auftritt im Bundesstaat Utah erschossen.

00:13:29: Kirk war im Rahmen eines Auftritts an die Utah Valley University gekommen, wo er mit Studenten debattierte.

00:13:34: Videos zeigen, wie Körg von einem Schuss in den Hals getroffen wird und zusammensagt.

00:13:38: Danach bricht ein Tumult aus.

00:13:42: Körg wird sofort ins Krankenhaus gebracht, wo er Stunden später stirbt.

00:13:46: Laut einer Sprecherin der Universität kam der Schuss aus dieser Richtung, also gegenüber von Körgs Pavillon, wo das Lossee-Center liegt.

00:13:54: Dieses Video zeigt eine Person auf dem Dach des Lossee-Centers, die kurz nach dem Schuss zu fliehen scheint.

00:14:01: Eine Aufnahme aus einer anderen Perspektive könnte dieselbe Person auf dem Dach zeigen.

00:14:06: Kurz nach dem Attentat wurde eine Person verhaftet, danach aber wieder freigelassen.

00:14:09: Der Täter befindet sich noch auf der Flucht.

00:14:12: Ja, und jetzt ganz kurz zur Zusammenfassung, das spielt nachher schon eine Rolle.

00:14:16: Es wurde gleich danach jemand festgenommen, ein älterer Herr mit weißen Haaren.

00:14:22: Den hat man beschumpfen, beschrien, dem sind die Hosen runtergefallen und so, man hat den da abgeführt.

00:14:27: Man hieß es, ja, ja, das war der, das war der.

00:14:29: Und jetzt sagen aber ganz alle Medien eigentlich schon ganz offen, es... gibt Videoaufnahmen von einer schwarzen Person auf einem Gebäude, wie es gerade im NCZ von der neuen Zürcher Zeitung im Beitrag gesehen habt, der auf einem gegenüberliegenden Gebäude war.

00:14:46: Und um deine Frage zu beantworten, kann ein Privatmann das machen?

00:14:51: Ja, natürlich kann der das.

00:14:53: Der kann auch ein sehr guter Schütze sein.

00:14:55: Er kann auf ein Schießstand gegangen sein.

00:14:57: Er kann bei der Jagd sich das angeeignet haben.

00:15:01: Aber es erweckt natürlich eher den Eindruck, dass es möglich wäre, dass es sich hier um einen professionellen Schützen handelt, denn die Person ist verschwunden wie der Wind.

00:15:16: Aktuell, nobody is here.

00:15:19: Das ist der Punkt, den ich auch hier einmal anmerken würde, weil die Person, die du... erwähnt hast, die wurde festgenommen und dann wieder freigelassen.

00:15:27: Die Person, die es getan hat, ist aktuell nicht identifiziert.

00:15:31: Und das obwohl du ja so moderne Technik in Amerika hast, ich meine, Palantir hat nicht umsonst so eine hohe Marktkapitalisierung.

00:15:39: Es gibt so viele Mittel, die sie da haben, hellig der Tag und die Person ist nicht zu identifizieren.

00:15:45: Das kann doch dann nur... Das würde ich jetzt mal so logisch denken.

00:15:48: Jemand sein, der in irgendeiner Weise entweder militärisches Training oder in einer Gruppe agiert.

00:15:53: Es muss auf jeden Fall irgendwie professionell organisiert sein und das macht es noch erschreckender.

00:15:58: Also, wenn das so professionell organisiert ist und es ist nicht einfach nur ein Lonesome-Hobby-Typ, dem seine Aussagen nicht gefallen haben, weil er hat viele, sagen wir mal kritische Aussagen auch oder kontroverse Aussagen getätigt zu verschiedenen Themen.

00:16:12: Er hat beispielsweise eine Aussage, für die er auch bekannt ist, gesagt, zum Beispiel, hat er die Meinung vertreten, dass der Islam nicht mit dem Westen kompatibel ist.

00:16:23: Ich glaube, er hat auch irgendwie einen Tag vorher oder eine Woche vorher eine Aussage getroffen in Bezug auf den Islam mit seinem Hals.

00:16:36: Ich weiß es aber nicht genau, deswegen will ich es jetzt auch nicht hier sagen.

00:16:39: Aber er hatte viele kontroverse Aussagen auch teilweise.

00:16:42: Und das wäre natürlich der erste logische Gedanke, weil er sich, okay, er hat irgendwen so sehr damit getriggert, dass da eine psychisch kranke, verrückte Person gesagt hat, ich mach das jetzt einfach mal.

00:16:52: Aber das halte ich dann doch eher für unwahrscheinlich, weil einfach das so nicht ausgefühlt werden würde.

00:16:58: Diese verrückte Person würde wahrscheinlich mit einer kleineren Pistole, mit einer Glocke oder so, sich unter die Menschenmenge begeben und dann halt auf ihn los schießen und würde dann dementsprechend auch schnell identifiziert werden und nicht so... stark geplant, dass sie einfach entkommt, oder?

00:17:14: Ja, also ich meine, das ist ja alle Spiele theoretisch, die Wahrscheinlichkeiten sind, war eher, dass einer auf ihn zuläuft, ihn eine Messer reinhaut, wie wir es bei uns in Deutschland fast jedes Wochenende erleben dürfen, weil das halt einfach, das kannst du ja auch nicht detekten.

00:17:31: Da hat einer irgendwo was dabei, der geht auf den Zutack, boom.

00:17:35: Es ist... ... durchaus eleganter.

00:17:38: Es braucht aber auch mehr Arbeit ... ... rausfinden, welches Gebäude ... ... vielleicht im Voraus wissen, ... ... dass das Gebäude schon von der Schusslinie ... ... eine klare freie Schusspanne hat.

00:17:48: Es braucht mehr Vorbereitung und so weiter.

00:17:50: Deswegen ... Deswegen ist die Gerüchteküche und ich rede, wir reden jetzt hier Leute, das ist ja, wir haben das jetzt direkt danach aufgenommen.

00:17:58: Heute am elften September, ihr erinnert euch, der elfte September ist der Jahrestag auch, an dem das World Trade Center damals, ja, an dem die Türme gefallen sind.

00:18:13: Und dass wir jetzt an so einem Tag widersprechen, damals war das ja schon ein Moment, wo man wusste, dass es so ein einschneidendes Erlebnis.

00:18:22: jetzt werden sich... ... Dinge massiv ändern.

00:18:24: So irgendwie, also ich hatte das damals ... ... ich weiß noch ganz genau, wo ich war, ... ... elfter September, internationale Schule ... ... in Stuttgart damals, ich kam gerade vom ... ... Sportunterricht, war durchgeschwitzt, ... ... mein Lehrer hat mir das ja gesagt so, ... ... diese Türme fallen dort ein und kurz danach ... ... ist auch noch ein weiterer Turm eingefallen, ... ... der überhaupt gar nichts damit zu tun hatte, ... ... im absoluten Freefall, aber ganz andere Geschichte ... ... und das war so ein einsteinendes Erlebnis.

00:18:46: Viele Leute sagen, dass es jetzt auch ... ein einschneidendes Erlebnis, wo möglicherweise eine Grenze überschritten wurde, dass man eben nicht mehr debattiert, vielleicht auch laut streitet, hart gegeneinander vorgeht, sondern jetzt killen sie sich gegenseitig auch schon.

00:19:03: Also geht man jetzt soweit, Kritiker von egal was einfach zu erschießen.

00:19:09: Und das ist auf jeden Fall die Gerüchteküche, was das Thema angeht, ist krass und ich möchte auch etwas vorlesen.

00:19:19: Spiegelt überhaupt nicht das wieder, ob wir das glauben oder nicht.

00:19:21: Das sei mal völlig dahingestellt.

00:19:23: Wir lesen einfach mal vor, wie Leute Dinge eingeschätzt haben.

00:19:27: Und es gibt hier eben beispielsweise einen Tweet.

00:19:32: Es gibt da jemanden, einmal Harrison M. Smith.

00:19:36: Der hat etwas ominöses gesagt.

00:19:39: Und das war damals am dreizehnten August und darauf kam eine Antwort.

00:19:43: Kehr, ich lese dir das jetzt vor.

00:19:44: Du wirst einfach denken, das kann gar nicht sein.

00:19:46: Das sind ... Also, mir wurde von jemandem erzählt, der Charlie Kirk nahesteht, dass er Angst hat, dass Israel ihn töten könnte, wenn er gegen sie, wenn er sich ... von ihnen abwendet.

00:20:18: So, jetzt denkst du erst mal, okay ... ... nette Story, Paulana Garten ... ... kann ihr jeder irgendeinen Scheißdreck erzählen ... ... und ... ... kannst du ja was einfügen, was du willst.

00:20:26: Jetzt lese ich euch einen anderen Tweet vor.

00:20:28: Wie gesagt, dieser Tweet ist ... ... faktisch vom XIII.

00:20:32: August als Antwort ... ... auf den Tweet, den ich ... ... die ich euch gerade vorgelesen habe ... ... von Harrison M. H. Smith.

00:20:37: Und dieser ist von Tony Borum.

00:20:39: Tony Borum sieht sich selber als ... ... Comedian, da stehen verschiedene Sachen ... ... in seinem Twitter-Account-Rennen.

00:20:45: Er schreibt ... Ich kann es euch in Englischen vorlesen oder auch auf Deutsch übersetzt.

00:20:50: Wir blenden es beides ein, dass ihr es euch selber durchlesen könnt.

00:20:53: Er schreibt am thirzehnten August, twenty-fünfundzwanzig, das würden sie, wenn Charlie sich gegen Israel wenden würde, würde man ihn bei einer Open Air Veranstaltung erschießen lassen und einen idiotischen Gräuber mit einem genetischen Anomalie als Sündenbock einsetzen.

00:21:11: Dies ist einer der Gründe, warum man von vornherein nie einen Pakt mit dem Teufel eingeht.

00:21:17: Ich habe das gerade vorgelesen, was da ist, dieser Mann sagt... Man erschießt ihn auf eine Open-Air-Veranstaltung und setzt dann irgendjemand anderen ein, den man vorsetzen kann, quasi ach, der ist es gewesen.

00:21:27: Das ist auf jeden Fall ein Tweet, der hat jetzt einen, einen Eins-Kommer-Eins-Millionen-Aufrufe, weil der einfach den, da hat sich ja eigentlich keiner groß dafür interessiert.

00:21:35: Jetzt geht er natürlich durch die Decke, jetzt sind schon sechshundertsechse Kommentare.

00:21:38: Es ruft halt einfach irgendwelche Leute, die random das vorher angeblich, vorher Prüfezeit haben, oder

00:21:43: wie?

00:21:44: Diese Person ist das, ja.

00:21:46: Also, es sind nicht random irgendwelche Leute, sondern das sind halt Leute, die in diesem ganzen politischen Spektrum sich trennen bewegen und diese Aussagen wurden getroffen.

00:21:55: Aber es sind halt irgendwelche Twitter-Accounts.

00:21:57: Guck mal, das Problem, was ich damit habe, ist, du kannst halt alles tweeten.

00:22:02: Ich kann tweeten, die nächsten Monate werden verrückt für Bitcoin.

00:22:06: Dann kann ich sagen, die nächsten Monate wird Bitcoin.

00:22:08: Crashing, die nächsten Monate wird gar nichts passieren.

00:22:10: Dann kann ich die anderen beiden Tweets löschen und einer wird halt richtig sein, weißt du?

00:22:14: Von daher, also ich weiß nicht, ich leg da persönlich keinen großen Wert darauf, vor allem, wenn es eine zufällige Person ist, weil er hätte auch, also das ist dann sich prophezeit, ist quasi selbst prophezeit, weil du kannst dir alles tweeten und dann die Tweets, die nicht richtig sind, löschen und der eine ist halt richtig, weißt du, was ich meine?

00:22:30: Ich sag mal, bei einer Open-Air-Veranstaltung ist schon ein bisschen mehr als einfach nur zu sagen, der Bitcoin wird crashen und dann crasht er irgendwann, aber...

00:22:37: Aber er war ja auf über sechstausend dieser Veranstaltungen.

00:22:41: Das ist ja das, was er gemacht hat.

00:22:43: Also es liegt jetzt nicht weit entfernt.

00:22:45: Hätte die

00:22:46: Person geschrieben, ein Sniper würde ihn in den Hals ein Loch schießen an dem Tag, dann würde ich sagen, okay, das ist wirklich das Bisschen.

00:22:55: ... an einer oben herrscht.

00:22:57: Ich weiß nicht.

00:22:58: Vielleicht seht ihr das anders, Leute?

00:22:59: Ich habe es nur erwähnt, wie gesagt, Leute ... ... auch, dass es klar ist, wir wissen das nicht.

00:23:03: Ich habe keine Ahnung, ich habe mich mit dieser Thematik ... ... und auch mit seiner Israel-Thematik nie beschäftigt, ... ... aber wir sind selber hier kommentiere ... ... und wir sehen, was im Twitter-Space aktuell ... ... unterschiedlichste Themen.

00:23:15: Es gibt auch viele, die sagen, ... ... das hat damit gar nichts zu tun, sondern ... ... das sind Linke gewesen ... ... aus dem Umfeld derer, die ihn gehasst haben.

00:23:22: Es gibt jetzt auch ganz viele Reaktionen.

00:23:24: Guck mal, aber wenn ich ... mir das jetzt schon nur so durchlese, weil ich habe das auch mitbekommen.

00:23:29: Also diese These, dass man sagt jetzt auf X, er war Israel-Unterstützer und ist es jetzt nicht mehr gewesen oder so.

00:23:37: Was ich hier lese, sind ganz krass starke Pro-Israel-Position.

00:23:41: Beispielsweise hat er gesagt, kein nicht-Jüdischer Mensch in meinem Alter hat eine längere oder klare Bilanz der Unterstützung für Israel.

00:23:47: April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, Warum ich froh darüber bin, dass ich mitkriege, dass es extrem viral in den amerikanischen Medien ist und dass es nicht einfach untergeht.

00:24:22: Ich meine, wir hatten vieles in der letzten Woche, was passiert ist.

00:24:24: Ich glaube, am selben Tag war irgendwie noch ein anderes Artentat in Amerika und dann gab es ja auch noch dieses Video, wo so ein Typ einfach... in einer Straßenbahn oder in einem Bus oder in einem Zug so eine ukrainische Einwanderin umbringt.

00:24:37: Und das Video war auch nicht öffentlich.

00:24:38: Also es passieren ja viele Dinge gleichzeitig.

00:24:41: Ich finde gut, dass das Aufmerksamkeit hier kriegt mit Charlie.

00:24:43: Warum?

00:24:44: Weil auch wenn ich als Person vielleicht nicht mit allen Ansichten von Charlie in irgendeiner Weise zufrieden bin oder sie gut finde, ist er ja schon eine Person gewesen, die zu Universitäten gegangen ist und quasi Im wahren Geist könnte man sagen, der Demokratie versucht hat, in Form eines Dialogs mit Menschen zu sprechen.

00:25:07: Also das ist ja das, was er gemacht hat.

00:25:09: Er hat mit Menschen gesprochen, er hat den Dialog gefördert, er hat Debatten ausgeführt und Argumentationen ausgeübt.

00:25:16: Das sollte eigentlich der Geist, das Wichtigste in einer Demokratie sein, egal was für eine Ansicht er hatte, er war da und war bereit mit Menschen.

00:25:24: mit konträrer Ansicht zu sprechen.

00:25:26: Er ist an Orte gegangen, an die er nicht willkommen war und hat mit Menschen gesprochen, die quasi darauf programmiert waren, ihn zu hassen.

00:25:33: Und das erfordert gewissermaßen auch Mut, obwohl du eben viele Widerigkeiten hast.

00:25:39: Und dementsprechend schockiert mich das umso mehr, dass eine Person, die wirklich einfach nur gesprochen hat, den Dialog gefördert hat, das Wichtigste für die Demokratie hier, Opfer eines Attentats geworden ist.

00:25:50: Absolut.

00:25:51: So ist es.

00:25:54: Und du hast das ja gerade eben angesprochen mit dem, mit diesem, das ist eine Ukrainerin gewesen in einer U-Bahn, in das ich meine, jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob es in New York Subway war, ich will es gar nicht was Falsches sagen, aber die saß auf jeden Fall in der U-Bahn, da kam eine Mann-Schwarze Hautfarbe rein, der... Wie man jetzt im Nachhinein wusste, mehr Multiploff krimineller war, mehrmals wegen Gewaltverbrechen und anderen Dingen verurteilt worden war, wieder rausgelassen wurde, hat sich hinter sie gesetzt, es ist eine Videokamera, da siehst du das alles, setzt sich hinter sich, macht ihnen hinter ihr, die sitzt einfach nur da, minding her business, sie ist ein ukrainischer Flüchtling, macht hinter ihr das Messer auf, nimmt es so in die Hand, stellt sich hin.

00:26:39: und haut ihr dieses Messer einfach, ich weiß nicht, ich sage jetzt mal fünf, sechs, sieben, acht Mal in den Hals.

00:26:43: Steht dann auf, läuft, hinter ihm Blutlache läuft auf dem Boden, läuft einfach so wirr in der Gegend rum und sie hat das noch nicht mal richtig, also sie hat nicht mal richtig realisiert, was eigentlich, sie ist einfach nur so völlig verängstigt, so was ist hier los?

00:26:59: und komischerweise in diesem Fall siehst du nicht, dass das Blut rum spritzt, die ist dann verblutet, ist dann gestorben, einfach nur... Was ich sagen will ist, all diese Dinge passieren in kurzen Zeitabständen nacheinander.

00:27:12: Es ist leider, leider der Zustand in der westlichen Welt ist so dramatisch schlecht geworden an vielen Orten und dadurch auch... Ich frage

00:27:23: mich an dieser Stelle und die Frage muss ich auch den Zuschauern stellen und dir.

00:27:27: Meinst du, die Situation ist global wirklich so viel schlechter geworden oder... Wusste man einfach nicht davon vor zwanzig Jahren, weil Social Media nicht so groß war, das Internet nicht so groß und solche Dinge sich eben nicht so schnell verbreitet haben?

00:27:40: Das ist die wirklich eine Frage, die ich mir stelle.

00:27:43: Also ich sage nicht global, sondern ich sage im Westen, ja, wenn wir uns Statistiken anschauen, du und ich, ja, sind sie, wenn wir jetzt nur mal von der polizeilichen Kriminalstatistik anschauen.

00:27:54: Ja, die Zahlen werden schlimmer.

00:27:56: Wir haben immer mehr Hate-Crimes, also von allen Seiten.

00:28:03: Dieser Typ in der U-Bahn, der hat ja dann auch gesagt, I killed a white girl, oder I got a white girl.

00:28:09: Also von beiden Seiten, einfach aus pure Abneigung hasst, weil man so einen Graben zwischen sich aufgebaut hat.

00:28:17: Aber es ist nicht überall auf der Welt so, nein, du lebst in einem Land, in dem es extrem sicher ist.

00:28:24: Da kannst du in Dubai deinen Autoschlüssel nehmen, leg ihn auf dein Dach, stell dein Auto irgendwo ab und komm einfach am nächsten Tag wieder.

00:28:31: Wozu sich die Mühe machen seinen Autoschlüssel mit nach Hause zu nehmen.

00:28:34: Scheißegal, es passiert nichts.

00:28:37: Deswegen... gibt es auch immer mehr im Leute, welche sagen, hey, ich gehe in ein Land, guckt mich an.

00:28:44: Ich habe mir auch gesagt irgendwann, ich habe mal in der sichersten Stadt Deutschlands gelebt, es war Stuttgart, dann habe ich in der Stadt gelebt, die nach Berlin die meisten Messeattacken in Deutschland hat, jetzt leider Stuttgart.

00:28:56: Und ich habe mir gesagt, ich gehe in ein Land, wo ich mich einfach... Ich weiß jetzt nicht, ob du den Schlüssel unbedingt aufs Auto nachts legen solltest, vielleicht nehmt ihr mal mein Nachbar, sagt sich das ein nettes Auto, den fahre ich dann mal.

00:29:09: Ja, ich will das jetzt überhaupt nicht sagen, da gibt es keine Kriminalität, aber es ist einfach noch unbedeutendem Maße weniger als in vielen westlichen Ländern, Colette, Spanien, Frankreich, Italien oder eben teilweise auch.

00:29:25: in Teilen Amerikas, wenn wir uns Los Angeles anschauen, New York anschauen, Los Angeles, Kriminalitäts-Explosion.

00:29:32: Also ja, da würde ich mich festlegen und sagen, es ist deutlich gefährlich geworden.

00:29:36: Ja gut, also wie gesagt, ich finde, das bedrückendste an der Situation ist einfach, dass dieser Typ versucht hat, offene Debatten zu führen und dann halt, also das Signal, was man hier kriegt ist, du versuchst, offene Debatten zu führen.

00:29:49: Ja, du kannst damit rechnen, wenn Leute nicht deine Meinung sind, dass du halt einen Schuss in deinen Nacken kriegst oder in deinen Hals kriegst.

00:29:55: Und das ist halt ein Signal, das einem zeigt, wie gespalten die politische Landschaft mittlerweile wahrscheinlich auch wegen Social Media ist, weil einfach Social Media, weil die Algorithmen ja darauf aus sind, dich einfach nur engaged.

00:30:11: Also... Egal zu welchen Kosten einfach, du sollst engaged sein mit dem Inhalt.

00:30:15: Das heißt immer extrem, immer immer radikaler und immer anfälliger dafür, die Gegenseite als größere Bedrohung zu sehen.

00:30:25: Ich meine, ihr wisst ja... Ihr wisst es selber, bevor Donald Trump gewählte worden ist, was es dafür Vergleiche gab, von beispielsweise Stern oder Spiegel, mit Trump wäre der neue Hitler und keine Ahnung, was passieren wird, wenn er an die Macht kommt, die Welt wird untergehen, der nächste Weltkrieg wird starten, also diese Angst davor vor einer Bedrohung zu schüren, zu sagen, diese Mensch oder diese Gruppe ist so schlimm, wenn die gewählt werden, dann geht das ganze Land unter... führt dann zu manchen, also für manche Personen dazu, dass sie sagen, oh nein, ich sehe es jetzt als meine Aufgabe, die Menschen zu retten und muss jetzt hier irgendwem umbringen.

00:31:05: Ich meine, ihr habt es gesehen, Artentatversuch auf Trump gescheitert.

00:31:08: Jetzt Artentatversuch auf einen politischen Sprecher oder Debatteur, der mit Jugendlichen debattiert hat.

00:31:16: Also und dann sieht man, Trump wird gewählt und nichts von den ganzen Sorgen und Ängsten, dass die Welt untergehen wird und er ist der neue Diktator.

00:31:25: wird am Ende umgesetzt.

00:31:26: Und ich finde diesen Trend, sehen wir auch aktuell in Deutschland, jetzt mal ganz unabhängig von irgendwelchen Parteien, dass immer halt Angst geschürt wird, aber nicht nur Angst, sondern auch so furcht davor, dass dann gewalttätig etwas passieren wird, etwas Schlimmes am Ende, die dann rechtfertigt, paradoxerweise, dass man vorher gewalttätig wird.

00:31:49: Das ist ja das Verrückte daran.

00:31:50: Oh nein, ich habe Angst, dass dann was gewalttätig passiert, von der ganzen Propaganda, die man über soziale Medien hat.

00:31:56: Und deswegen muss ich jetzt gewalttätig werden.

00:31:58: Wir haben es ja gesehen, zum Beispiel, was gab es dafür?

00:32:01: Auseinandersetzungen?

00:32:03: Zuletzt, ich kann mich noch ändern, in den Bürogebäuden der CDU.

00:32:07: Weißt du noch, Philipp, wo die gestürmt wurden?

00:32:10: teilweise?

00:32:12: Ja, natürlich.

00:32:13: Und wollen wir uns aber auch hier nicht vergessen, von welcher Seite diese Drohungen in die ganze Zeit kommen.

00:32:18: Es ist immer die, die den anderen vorwerfen, die sagen... Die, genau die, die sagen, die wollen die Diktatur einführen und selber bereit sind... quasi militärische Mittel oder Gewalt einzusetzen.

00:32:32: Ich darf auch an die von den jungen Grünen, mir fällt leider ihre Name jetzt gerade nicht ein, aber da gab es ja auch lange Diskussion darüber, die gesagt hat, sollte die AfD an die Macht kommen, behalten wir uns vor, wie die RAF damals, die rote Armeefraktion oder auch als Bademeinhof-Gruppe bekannt, zu den Waffen zu greifen, also dann quasi Menschen zu eliminieren, die uns nicht gefallen.

00:32:56: In dem eigenen Glauben, sie tun etwas Gutes, weil die anderen sind die, die die Menschen terrorisieren.

00:33:01: Nicht sie selbst.

00:33:02: Die anderen terrorisieren, wir müssen das verhindern, indem wir zu den Waffen greifen.

00:33:06: Und das ist etwas, das wir immer stärker sehen, dieses Häuser besetzen.

00:33:11: Du hast es ja schon gesagt, den ganzen Parteizentrale besetzen lassen und so weiter.

00:33:17: Das sind leider Dinge unserer Zeit.

00:33:20: Das Absurde oder das Paradox ist ja, man ... Man liest dann immer wieder, ja, rechtsextreme Gewalt oder Gewalt von Rechtsextremisten passiert statistisch deutlich häufiger.

00:33:33: Also die Daten zeigen rechtsextreme Gewalt ist dominanter in Sachen inländische Bedrohung, zumindest FBI-Daten und diese ganzen Geschichte.

00:33:41: Das ist das, was ich auch recherchiert habe, weil ich mich die Frage gestellt habe, weil das für mich so wirkt.

00:33:46: Es wirkt für mich andersrum.

00:33:47: Es wirkt für mich so, als wäre... Links ist extremistische Gewalt irgendwie ausgeprägter in den letzten Jahren.

00:33:52: Die Daten zeigen was anderes.

00:33:54: In Amerika ist es, also ich habe mich jetzt auf Amerika hier bezogen, ist es andersrum, wobei bei einzelnen konservativen Persönlichkeiten die Gewalt dann doch wieder erhöht ist.

00:34:05: Es ist ein komplexes Thema an sich.

00:34:07: Ich will da jetzt auch gar nichts zu tief reingehen, weil das ist ein Thema für sich.

00:34:10: Es spielt aber auch gar keine Rolle, egal auf welchem Ende des Spektrums Extremismus, der zu Gewalt führt, sollte mit dem stärksten Strafmaß möglichst eingedämmt und bestraft werden, ob es Rechtsextremismus oder Linsextremismus ist, der hier zu Gewalt führt.

00:34:32: Und es sollte nicht nur geframed werden, also, dass es von einer Seite kommt, sondern es sollte egal sein, von welcher Seite es kommt, es wird bestraft, es wird verhindert und es wird ja... Es wird verurteilt vor allem.

00:34:45: Und das finde ich auch ganz wichtig, weil ich glaube viele, ja sagen wir mal politisch, linke Personen oder Menschen, die nicht mit Charlie Kirk's Aussagen übereinstimmen oder seine Positionen vertreten, werden jetzt auf Social Media ganz leise sein und denen wird es quasi egal sein, was da passiert ist.

00:35:00: Oder sie werden sich gar nicht erst dazu äußern, wenn es aber jemand aus ihrem Camp wäre.

00:35:04: würden sie sich dazu äußern.

00:35:05: Das finde ich falsch.

00:35:06: Ich würde mich auch dazu äußern, wenn das eine Person wäre aus dem linken politischen Spektrum, wenn diese Person nicht gewalttätig ist und auch nicht zu gewalttaten Aufruft, sondern in offene Debatten geht und quasi den Dialog befürwortet und ich komplett dagegen bin.

00:35:19: Ich meine, ich bin auch gegen viele Positionen von Charlie Kirk.

00:35:23: Trotzdem finde ich, muss sowas verurteilt werden und darf es so etwas nicht geben.

00:35:29: und würde genauso laut dafür quasi aussagen.

00:35:32: Ja, es gibt einen sehr guten Post, vielleicht noch einen letzten, den wir vorlesen können, der ist auch auf Deutsch verfasst werden von Gerrit Burmann.

00:35:39: Und der schreibt, stellt euch einmal vor, ein linker Aktivist wäre ermordet worden.

00:35:43: Seine Anhänger würden jetzt auf die Straße gehen, randalieren, Schaufenster einschlagen.

00:35:47: Es käme zur Ausschreitungen vielleicht weiteren Toten.

00:35:50: Ganze Stadtviertel stünden in Flammen.

00:35:53: Das kennen wir von vielen Black Lives Matters Riots, LGBTQ Riots.

00:35:59: Da brennt es dann richtig.

00:36:00: Oder bei uns in Deutschland Antifa, das kennen wir alle.

00:36:04: Es gäbe eine unfassbare Eskalation der Gewalt.

00:36:07: Aber hier, die Anhänger von Charlie Kirk, sie beten.

00:36:10: Sie antworten nicht mit Gewalt, sondern mit Glauben und Standhaftigkeit.

00:36:15: Wir haben das ja währenddessen gerade mal eingeblendet.

00:36:17: Da sieht man das, da gibt es jetzt ganze Campuses, da stehen sie einfach da, beten, nehmen sich gegenseitig in den Arm, bilden große Kreise und aktuell auf jeden Fall hören wir noch nicht das Stadtviertel brennen, wie wir das eben gerne kennen von der anderen Seite, wo dann erstmal fünf Tage lang völliges Chaos oder Anarchie, die wird ja... auch immer angestrebt, völlige Anarchie herrscht und brennende Autos, brennende Mülltonnen, brennende Geschäfte.

00:36:42: Ich denke, das ist ganz, ganz wichtig, dass da mal alle politischen Lager in sich gehen und überlegen, ob man das so weiter eskalieren lassen möchte.

00:36:52: Wohin führt das, wenn sich zwei Lager

00:36:56: Unversöhnlich

00:36:58: gegenüberstehen, wenn nur nach der Kampf nur noch die Gewalt irgendwann als einziges Mittel zur Lösung angesehen wird.

00:37:05: Und ich sage euch eins, Leute, auf diesem Weg befinden wir uns gerade.

00:37:10: Wir sehen es jeden Tag.

00:37:12: Ich sage nur, tut euch da nicht anschließen bei dieser Sache, denn es wird jetzt auch in Amerika noch härter gekämpft werden.

00:37:20: Es werden noch mehr droge Berden aufgebaut werden und das ist... keine Gesellschaft hat da irgendwas davon.

00:37:26: Und deswegen sage ich euch Leute, geht da in euch von allen Seiten, es gibt ja sicher auch aus allen unterschiedlichen Richtungen des politischen Speckkommens, die uns zuhören, am Ende nur noch voll Hass dem politischen Gegner der gegnerischen Ansicht gegenüberzustehen.

00:37:44: Ihr habt den getötet, jetzt machen wir nehmen uns den, das ist wie Gang Verhalten.

00:37:48: Von der einen Gang wird der getötet, dann geht es immer weiter und irgendwann erinnert man sich gar nicht mehr zurück, wie es eigentlich angefangen hat.

00:37:54: Deswegen... Das wollen wir hier sagen wir stehen ganz klar dafür.

00:37:57: deeskalation leute haltet euch raus aus solchen konflikten.

00:38:00: das ist einfach nur sinnlos.

00:38:02: schaut dass ich euch und euren familien gut geht dass ihr eure ziele erreicht und euch nicht in irgendeinen klassenkampf einfangen lässt der weltweit immer stärker rauf beschworen wird.

00:38:13: Ich hoffe, wir konnten hier einen interessanten Podcast für euch zusammenstellen.

00:38:18: Heute, der relativ schnell jetzt als Reaktion kam auf die Ermordung von Charlie Kirk.

00:38:22: Wir wünschen euch jetzt alle ein wunderschönes Wochenende.

00:38:25: Macht's gut und bis bald.

00:38:27: Ciao, ciao.

00:38:28: Ciao.