Hoss & Hopf

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.

Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.

Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com

Hoss & Hopf

Neueste Episoden

#291 Die Top 10 gesündesten Lebensmittel!

#291 Die Top 10 gesündesten Lebensmittel!

46m 43s

Superfoods, Ernährungstrends, Wissenschaftliche Evidenz: Zwischen Marketing und Gesundheit. In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die weltweite Entwicklung des Superfood-Marktes und dessen wissenschaftliche Grundlagen. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen lokalen und exotischen Lebensmitteln in Bezug auf Nährstoffgehalt und Verfügbarkeit und untersuchen die Rolle von Verbrauchern, Industrie und Regulierungsbehörden in diesem wachsenden Markt. Wie bewerten unabhängige Ernährungswissenschaftler die gesundheitlichen Versprechen verschiedener Superfood-Kategorien? Welche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung und Vermarktung von als "super" beworbenen Lebensmitteln? Inwiefern unterscheiden sich regionale Ernährungsgewohnheiten von globalen Trends? Eine facettenreiche Diskussion über Ernährungspsychologie, Marktmechanismen, wissenschaftliche Methodik und gesellschaftliche Essgewohnheiten.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Die-Top-10-ges-ndesten-Lebensmittel-26f7066c0c5a803f8351c49068059897

#290 Attentat auf Podcaster: Sie haben Charlie Kirk ermordet!

#290 Attentat auf Podcaster: Sie haben Charlie Kirk ermordet!

38m 29s

Politische Gewalt in Amerika, Das Ende der Campus-Debatten, Die Polarisierung einer Nation: Wenn Worte zu Kugeln werden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung eines der einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft. Sie beleuchten die Eskalation der Gewalt im öffentlichen Diskurs und hinterfragen die Zukunft der Meinungsfreiheit an amerikanischen Universitäten. Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn politische Debatten tödlich enden? Wie verändert sich die Dynamik zwischen progressiven und konservativen Kräften? Welche Parallelen gibt es zu anderen Fällen politischer Gewalt? Eine facettenreiche Diskussion über Redefreiheit, gesellschaftliche Spaltung, politischen Extremismus und...

 #289 Der GREAT-Plan für Gaza: Wiederaufbau oder Vertreibung?

#289 Der GREAT-Plan für Gaza: Wiederaufbau oder Vertreibung?

45m 4s

Gaza-Wiederaufbau, Umsiedlungspläne, Israelische Protestbewegung: Die Zukunft des Nahostkonflikts zwischen Entwicklung und Vertreibung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den geleakten GREAT-Plan der Trump-Administration für Gazas Zukunft. Sie untersuchen die wirtschaftlichen Interessen hinter den Wiederaufbauplänen und beleuchten die massiven innerisraelischen Proteste gegen die Netanyahu-Regierung. Was bedeutet "freiwillige Migration" unter Kriegsbedingungen? Warum distanzieren sich 750.000 Israelis von ihrer eigenen Regierung? Welche Rolle spielen die Gasfelder vor Gazas Küste? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Rechtsprechung, wirtschaftliche Interessen im Kriegsgebiet und die Differenzierung zwischen legitimer Regierungskritik und Antisemitismus.

#288 Die Dopamin-Apokalypse: Wie endloses Swipen dein Gehirn zerstört!

#288 Die Dopamin-Apokalypse: Wie endloses Swipen dein Gehirn zerstört!

47m 58s

Algorithmus-Manipulation, Dopamin-Sucht, Aufmerksamkeits-Kollaps: Wie TikTok eine Generation neurologisch umprogrammiert. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wissenschaftlichen Erkenntnisse über TikToks Einfluss auf das adoleszente Gehirn. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen Douyin in China und TikTok im Westen und hinterfragen die langfristigen gesellschaftlichen Folgen algorithmisch optimierter Suchtmechanismen. Verändert endloses Swipen messbar unsere neuronalen Strukturen? Warum schützt ByteDance chinesische Kinder mit Zeitlimits, während westliche Teenager unbegrenzt konsumieren dürfen? Stehen wir vor einem Punkt, an dem eine ganze Generation ihre Konzentrationsfähigkeit verliert? Eine facettenreiche Diskussion über variable Verstärkungsschemata, neurologische Plastizität, digitale Manipulation und regulatorische Blindheit.

Quellen:
https://hosshopf.notion.site/Die-Dopamin-Apokalypse-Wie-endloses-Swipen-dein-Gehirn-zerst-rt-25c7066c0c5a80d78606f328d4dfb859?pvs=74

Videoversion des Podcast

Abonniere uns auch auf YouTube um jetzt auch die Videoversion des Podcast anschauen zu können.

Jetzt anschauen